Maria Christidis ist als Lehrbeauftragte mit den Spezialgebieten Klassische Archäologie, Malerei, Vasenmalerei, Museologie und Archäologie Zyperns an der Universität Graz tätig. Darüber hinaus ist sie zuständig für die Organisation der Langen Nacht der Museen, in dessen Rahmen sie u.a. folgende Museumskonzepte vorbereitete: „10 Kunstwerke, die man gesehen haben muss“, „Freud – Antike -Graz“, „Sport in der Antike“, Geschichten von Tag und Nacht. Geschichten von Licht“, „Unterhaltung in der Antike“, „Karikaturen in der Antike“.
Seit 2008 arbeitet sie mit verschiedenen Projekten an den archäologischen Sammlungen der Universität Graz. Im Jahr 2016 konnte sie als Kooperationspartner für ein internationales Forschungsprojekt das Nationalmuseum in Nikosia, Zypern gewinnen. Im Zuge dessen wurde ihr auch die Erlaubnis erteilt, im Museum zu arbeiten und alle attischen Vasen einer Gattung zu bearbeiten und wissenschaftlich zu publizieren.