Mag. Theres Hinterleitner, MSc

Gesamtleitung des Projekts Theres weiß aus jahrelanger Erfahrung, dass jedes Kind, jeder Jugendliche künstlerisches Potential hat. Es muss nur gefunden werden und behutsam aufgebaut und entwickelt werden. Als Volksschullehrerin unterrichtete sie einige Jahre in Amerika und hat gesehen, wie dort in vielen Schulen und außerschulischen Angeboten Kinder mit diversen Kunsttechniken konfrontiert wurden und der Zugang […]
Mag. Teresa Fritsch, MA

Organisation des Projekts und Workshopleitung Teresa lebt in Graz und arbeitet als Tanzpädagogin, Erlebnispädagogin, Coach und Redakteurin. Seit vielen Jahren leitet sie Kurse und Seminare für Kinder und Erwachsene im In- und Outdoorbereich. Ihre Leidenschaft gilt dem kreativen Storytelling – ob im tänzerischen, schriftlichen oder bildnerischen Ausdruck. Aus diesem Grund liegt in vielen ihrer Kurse […]
Prof.in Dr.in Franziska Pirstinger
Wissenschaftliche Leitung
Elisa Zimmermann

Elisa hat im Februar 2023 ihr Lehramtsstudium für Grundschulen an der Universität Leipzig mit dem Kernfach Ethik/Philosophie abgeschlossen und widmet sich leidenschaftlich gern dem Staunen und Hinterfragen. Mit großer Neugier hört sie anderen Menschen zu und möchte Räume schaffen, in denen voneinander und miteinander gelernt werden kann. Bereits während ihrer Studienzeit baute sie das Projekt […]
Dr.phil. Maria Christidis
Maria Christidis ist als Lehrbeauftragte mit den Spezialgebieten Klassische Archäologie, Malerei, Vasenmalerei, Museologie und Archäologie Zyperns an der Universität Graz tätig. Darüber hinaus ist sie zuständig für die Organisation der Langen Nacht der Museen, in dessen Rahmen sie u.a. folgende Museumskonzepte vorbereitete: „10 Kunstwerke, die man gesehen haben muss“, „Freud – Antike -Graz“, „Sport in […]
Antonia Hinterleitner

Antonia hat sich schon als Kind stundenlang in eigenen Schmuckkreationen, Kochexperimenten und dem Malen vertieft. Aus der Studien- und Arbeitswelt im Software Bereich kennt sie lange, schnelle und kopflastige Tage vor dem Bildschirm. Den Ausgleich dazu findet sie neben Kochexperimenten seit einigen Jahren auch im Yoga und in der Arbeit mit Keramik. Beides erfordert achtsame […]
Theresa Fischer

ist Studentin des Studiengangs Lehramt Primarstufe mit dem Schwerpunkt kulturelle Bildung an der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum. Ihre Reife- und Diplomprüfung absolvierte sie an der Höheren Lehranstalt für Kunst und Gestaltung in Villach. Anschließend schloss sie das Bachelorstudium Pädagogik an der Karl-Franzens-Universität Graz ab. Im Rahmen eines Praktikums bei Künstlerin und Kunstpädagogin Larissa Tomassetti wirkte […]
Julia Fuchs

Julia Fuchs hat bereits ein Lehramtsstudium für die Fächer Deutsch und Geschichte, Sozialkunde, und Politische Bildung abgeschlossen. Aufgrund ihrer Liebe zur Kunst und Kreativität studiert sie im Erweiterungsstudium auch das Unterrichtsfach Technische und Textile Gestaltung und wird heuer mit dem ersten Jahrgang an der Pädagogischen Hochschule Steiermark dieses Bachelorstudium abschließen. Die Kombination aus Geschichte und […]
Karoline Gauper

befindet sich im Moment Mitten im Bachelorstudium Lehramt mit den Fächern Deutsch, Englisch und Bildnerische Erziehung an der Universität Graz. Sprachen und Kunst sind auch außerhalb ihres Studiums ihre ständigen Begleiter: egal ob sie gerade Nachhilfe gibt oder selbst malerisch – unter anderem auch bei der Illustration von Kinderbüchern – tätig ist. Besonders am Herzen […]
Veronika Gmeindl

geb. 1988 in Herdecke, Dtl. Theaterpädagogin, freischaffende Künstlerin Veronika hat in Theatergruppen in Stainz, Graz und Wien mitgewirkt. Mit Aufträgen des Vereins Theater für Alle startete sie 2017 in die Selbständigkeit. Seit fünf Jahren ist sie als selbständige Theaterpädagogin in Österreich tätig und besucht das Masterstudium der Europäischen Ethnologie. Zurzeit ist sie als künstlerische Leitung […]