Sommerferien: 24. -28. Juli 2023
Von der Handbewegung zur Bildbewegung
Gerda Jaritz & Keyvan Paydar
Leibnitz
ab 8 Jahren

3D Ausdruck, Ton, Stop Motion/Daumenkino

Technik: 3D Ausdruck, Ton, Stop Motion/Daumenkino 

Wie sich Ton formen lässt, erfährst du an den ersten zwei Wochentagen von Gerda. Aus weißem, schamottiertem Ton kannst du eigene Kreaturen/Figuren frei aufbauen oder mit Hilfe der Plattentechnik Räume und Körper deiner Wahl erschaffen. Wie deine Werke aus Ton in Bewegung kommen könnten, lernst du an den restlichen Tagen im Stop Motion Workshop mit Kayvan kennen. Modellieren, Zeichnen und Fotografieren – alles ist möglich, um aus 10 bis 40 Bildern ein Daumenkino entstehen zu lassen.

Weil Motive finden, skizzieren und verschiedene Szenen in einzelnen Bildern aufbauen viel Zeit benötigen, arbeiten wir in Gruppen. Außerdem ist es lustiger. Am Ende des Workshops hast du spannende, bewegte GIFS, perfekt fürs Handy zum Versenden und Weiterleiten an Freunde und Familie. Take it!

Kursleitung: Gerda Jaritz & Keyvan Paydar

 

Ort: De la Tour Schule Sonnenhaus Leibnitz. Mittagessen im Preis inkludiert.

Anfahrt: Es besteht die Möglichkeit der betreuten Zugfahrt ab/bis Graz Hauptbahnhof. Bitte melden Sie Ihr Kind dazu via E-Mail an mail@kunsthochschule.at an.

Mitbringen: Jause, Trinkflasche

Ankommen: Betreuung ab 08:30 Uhr. Workshopbeginn: 09:00 Uhr

Abholen: ab 15:30 Uhr im Eingangsbereich bzw. Hof des Sonnenhauses. Betreuung bis 16:00 Uhr

Alter: Der Workshop ist für Kinder ab 8 Jahren empfohlen.

Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner