Mo.18.07. – Fr.22.07.
STORYTELLING – Die Kunst meine Geschichte zu erzählen
Fiona Rieser
Leibnitz
ab 12 Jahren

Kreatives Denken und Schreiben, gestalterische und rhetorische Techniken, Graphik und Buchbindetechniken

Was ist eine Geschichte? Wie erfindet man sie oder lernt sie zu erzählen. Magst du deine Geschichte darstellen oder präsentieren? Hast du einmal überlegt was eine Geschichte alles bewirken kann? Mit Hilfe kreativer Methoden werden die Teilnehmenden nicht nur herausfinden, welche Art von Geschichte sie schreiben wollen, sondern auch warum. Gibt es ein Thema das ihnen besonders am Herzen liegt, eine Geschichte die sie unbedingt erzählen wollen? In einem Zwischenschritt werden die Ideen und Geschichten einander erzählt, um sie auszutauschen und gemeinsam weiterzuentwickeln. Dabei werden kreatives Denken, aber auch Teamgeist und rhetorische Fähigkeiten gefördert.

Neben der Präsentation der Geschichte sollen sich die Teilnehmenden auch mit dem Material, dem Layout und den visuellen Darstellungen beschäftigen. Auch hier sollten verschiedenste Kreativtechniken, wie z. B. Tempera, Collagen oder Kartoffel- druck zum Einsatz kommen. Anschließend wird das vollendete Werk gebunden, wofür verschiedene Buchbindetechniken zur Auswahl stehen. Schließlich werden die fertigen Geschichten präsentiert.

Technik: Kreatives Denken und Schreiben, gestalterische und rhetorische Techniken, Graphik und Buchbindetechniken

Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner