„Puh, Glück gehabt…
…und gerade rechtzeitig noch den Bus erwischt.“ Das und Ähnliches haben wir wohl alle schon einmal erlebt.
Hast du bereits darüber nachgedacht, dass Glück das einzige ist, das sich verdoppelt, wenn man es teilt? Gemeinsam denken wir über jene Dinge nach, die uns glücklich machen, die andere glücklich machen, die wir machen können, damit andere glücklich sind und die andere machen sollten, damit wir glücklich werden.
Oft reden wir über Glück und meinen, dass wir glücklich sind oder glauben, dass andere glücklich sind und vielleicht stimmt das gar nicht? Ist Glück ein kleines Glücksschwein, welches mir manchmal aus der Patsche hilft oder ist Glück ein Gefühl, welches in mir ist? Verwirrend?? Ja, das ist gut, denn dann haben wir etwas zu bereden. Spannend und aufregend so wird der Workshop. Hast du dir überlegt, wie du selbst dein Glücklichsein zeigst? Wie sehen wir, ob eine andere Person glücklich oder unglücklich ist? Wie beschreiben wir Glücklichsein? Was brauchen wir, um glücklich zu sein?
Im Workshop erfinden wir unsere Glücksfigur – ist es ein Glückskäfer, eine Glücksfee, ein Glücksstern? Du erzählst deine Geschichte, zeichnest und malst dazu. Deine Figur wird mit einem Linoldruck zum Leben erweckt und wandert durch die Geschichte. Seite um Seite deines Büchleins wird befüllt und deine Ideen werden festgehalten. Wir sind gespannt, welche Farbe dein Glücklichsein hat! Ist es weich und warm oder kühl und glatt? Oder hat es sogar Stacheln und Schuppen? Lass dir etwas einfallen! Wir sind gespannt auf deine Ideen.
Techniken: Zeichnen, malen, drucken, schreiben, erzählen, vorlesen.
Alter: ab 8 Jahren
Termine: jeweils am Samstag von 11:00 bis 15:00 Uhr
13. Mai, 20. Mai, 27. Mai
Abschlusspräsentation: 03. Juni (Eltern herzlich willkommen), von 11.00 bis 13:00 Uhr
Workshopleitungen:
Theres Hinterleitner/Organisation
Elisa Zimmermann/Philosophie
Katharina Krois/Textiles Arbeiten
Michaela Köhler/Buchbinden
Marjan Habibian/Malerei
Veranstaltungsort
Atelier DG
Ruckerlberggürtel 19
8010, Graz