Technik: Storytelling, dreidimensionales Arbeiten & Stop Motion
Du liebst Filme? Du möchtest deine Geschichte in bewegten Bildern erzählen? Wir zeigen dir, wie das geht! Lass uns gemeinsam deinen eigenen Stop-Motion-Film kreieren. Mit einzelnen Bildern erzeugen wir die Illusion von Bewegung, indem wir sie aneinanderreihen und zu einem spannenden Abenteuerkurzfilm verschmelzen.
Storytelling und andere kreative Methoden helfen uns, eine völlig neue Welt zu entdecken. Zuerst machen wir uns Gedanken zu deiner Geschichte, zu deinem Film – welche Figuren, welche Erlebnisse werden erzählt und in welcher Kulisse spielt die Geschichte? Wenn wir dann so weit sind und die Geschichte Gestalt angenommen hat, erwecken wir unsere Fantasiefiguren mit vielen verschiedenen Materialien zum Leben. Da kannst du dich so richtig ausleben – ob mit Knetmasse, Draht, Filz oder Gefundenem aus der Natur. Du kannst frei entscheiden! Auch die Wahl, ob du drinnen oder draußen arbeitest, liegt bei dir – Spaß und Ideen werden wir überall haben. Zum Schluss wird die Geschichte mit digitalen Techniken oder aber auch komplett analog umgesetzt. Begibt dich mit uns auf eine Reise durch Zeit und Raum – wir freuen uns auf deine fantastischen Geschichten, die sich am Ende der Woche bewegen werden.
Kursleitung: Eva Prechtl & Fiona Rieser
Ort: Schloss Halbenrain. Mittagessen im Preis inkludiert.
Mitbringen: Jause, Trinkflasche, Kleidung die schmutzig werden darf, Farben, Fundstücke, Pinsel, Handy.
Ankommen: Betreuung ab 08:30 Uhr. Workshopbeginn: 09:00 Uhr.
Abholen: ab 15:30 Uhr im Eingangsbereich bzw. Hof des Schloss Halbenrain. Betreuung bis 16:00 Uhr
Alter: Der Workshop ist für Kinder ab 10 Jahren empfohlen.