Technik: Nähen, schnitzen, Papiermache, Kostüm- und Bühnenbildbau, Darstellendes Spiel, Schau- und Puppenspiel, Präsentationstechniken
Gemeinsam tauchen wir in die magische Welt der Puppen, Objekte und Figuren ein. Wir erschaffen nach unseren Vorstellungen und unserer Fantasie neue Kreaturen. Dabei schöpfen wir in der unendlichen Welt unserer Ideen und Vorstellungen und kreieren unsere komischen-Käfer-Wesen!
Was macht einen Käfer zum Käfer? Muss unser Käfer so wie ein Käfer sein? Oder ist er ganz anders? Was wird er können? Was wird er mögen oder nicht mögen? Neugierig werden wir von Tag zu Tag Käferkinder zum Leben erwecken. Wir lernen die scheinbare Leichtigkeit des Handwerks des Puppenspiels kennen und begleiten unsere selbst gebauten Krabbelwesen, wenn sie zu atmen beginnen und lebendig werden! Wenn sie fliegen lernen und ohne Sprache Geschichten erzählen! Wir experimentieren mit Stimme, Charakter und Eigenheiten der Figuren und schlüpfen selber in viel neue Rollen! Improvisieren und reisen durch Raum und Zeit und Phantasie! Mit Spaß und Spiel kommen wir dann wieder an, irgendwann!
Auf unserer Bühne zurück, und dann werdet ihr schon sehen…
Kursleitung: Elfriede Scharf
Ort: Kunstschule Weiz. Mittagessen im Preis inkludiert.
Mitbringen: Jause, Trinkflasche, Bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf, evtl. Kostüme/Requisiten.
Ankommen: Betreuung ab 08:30 Uhr. Workshopbeginn: 09:00 Uhr
Abholen: ab 15:30 Uhr im Eingangsbereich bzw. Hof. Betreuung bis 16:00 Uhr.
Alter: Der Workshop ist für Kinder ab 8 Jahren empfohlen.