Du wolltest schon immer wissen, wie man in Filmen leblosen Dingen ohne Computeranimation Leben einhaucht, sodass sie sich wie von Geisterhand bewegen, lustige Dinge tun und für dich tanzen? Die Antwort darauf ist Stop-Motion. Eine alte Filmtechnik, die seit den Anfängen der Filmkunst bis heute immer wieder zum Einsatz kommt. Ob als Reinform, wie in „Shaun das Schaf“ oder „Coraline“ oder als filmisches Trickmittel, wie in den alten „Star-Wars“-Filmen und vielen mehr.
Wir werden mit Draht, Plastilin, Lego und anderen Materialien einfache, kleine Figuren und Szenen erstellen und diese mittels eines Programmes oder einer App und der bewerten Stop Motion -Technik zum Leben erwecken. Wir werden kleine Geschichten erfinden und Figuren erschaffen, die hüpfen, tanzen, schweben und mehr. Deiner Fantasie kannst du einmal freien Lauf lassen und ausprobieren, wie es ist, diese wunderbare Gedankenwelt in die Realität umzusetzen. Vielleicht ist das der Start und du wirst später einmal Filme produzieren. Wer weiß!? Talente setzten sich durch wir wollen ihnen helfen, dass sie gefunden werden!
Technik: Formen, Gestalten, Filmen- Bilder lernen laufen