Puh, Glück gehabt! – Atelier Workshopreihe

„Puh, Glück gehabt… …und gerade rechtzeitig noch den Bus erwischt.“ Das und Ähnliches haben wir wohl alle schon einmal erlebt. Hast du bereits darüber nachgedacht, dass Glück das einzige ist, das sich verdoppelt, wenn man es teilt? Gemeinsam denken wir über jene Dinge nach, die uns glücklich machen, die andere glücklich machen, die wir machen […]
KinderKunstAtelier – Semesterkurs

Welche Kleidung trägt das Nashorn? Womit fährt der Pinguin? Wo kocht der Spatz am liebsten? Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, um mit den unterschiedlichsten Materialien und Techniken die Lebenswelt Deines Lieblingstiers oder deiner Lieblingstiere zu gestalten. Tauche ein in die unterschiedlichsten Rollen, wie in die eines/r Ingenieur*in, Architekt*in, Modedesigner*in, Fahrzeugtechniker*in oder Künstler*in. Wir freuen […]
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…

Technik: Storytelling, Stop Motion & Theater Das schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle (Albert Einstein). Wir begeben uns auf die Reise zu den Geheimnissen unserer Umgebung – und wer weiß, vielleicht ja auch zu deinen persönlichen… Was versteckt die Natur um uns herum, über das wir vielleicht noch nicht nachgedacht haben? Wie lässt […]
Krone zurechtrücken und weiter gehen! Einmal König*in sein!

Was braucht ein*e König*in? Krone, Thron und ein Lächeln im Gesicht. Um König*in zu werden, musst du dir deinen eigenen Thronsessel gestalten und ein königliches Portrait malen. Wir besuchen ein Schloss und überlegen, wie man eine*n König*in glücklich machen kann. Und falls du mal hinfällst? Kein Problem – wir stehen auf, richten die Krone und […]
Von Schatzsuchern und Schätzen

Technik: Schatzkarten gestalten, Schatzkisten erstellen Dieses Mal begeben wir uns auf Schatzsuche! Was braucht es dazu? Zunächst einmal einen Plan, wie ihn die alten Piraten hatten. Unser Schatzplan soll so richtig alt aussehen. Wir verwenden dazu Kohlestifte, Kaffeesud, Kerzenwachs, Tinten, Tuschen, Rohrfedern …- mehr verraten wir noch nicht Und dann gestalten wir auch noch unsere […]
Bunt, bunt, bunt sind alle meine Leibchen

Technik: Der Weg des T-Shirts, Nachhaltigkeit, Upcycling, Druck- und Färbetechniken, Schneiden, Binden, Nähen, Aufpeppen – wieder verwenden. Heute schenken wir deinen alten T-Shirts ein zweites Leben. Wir machen dich zum Trend-Setter. Aufpeppen und Wiederverwenden statt wegwerfen! Bitte bringe 2 bis 3 helle T-Shirts zum Umgestalten mit. Du kannst sie bedrucken, abbinden und färben, raffen und […]
Once upon a time: Exploring the art of Storytelling

Come and follow us into the rabbit hole! You can fly with Peter Pan, solve crimes with the three ???, fight dragons, cast spells, find love or simply rule the planet for a while. In your fantasy world you can do anything! All you need is paper and a pen… Tauche ein in die Welt der Worte und […]
Love to Dance!

In dieser Woche erlebst du den Tanz aus ganz neuen – und unterschiedlichen – Perspektiven. Du lernst verschiedene Tanzstile aus verschiedenen Jahrzehnten und verschiedenen Kontinenten kennen und darfst dich von den verschiedensten Rhythmen anstecken lassen! Hier geht es um dein persönliches Tanzfeuer! Wolltest Du auch schon immer ein Teil einer Tanzgruppe sein und die Power der Gemeinschaft erleben? Dann […]
Und Action! – Mit Farben, Formen und Theater meine Gefühle zum Ausdruck bringen!

Du wolltest immer schon einmal wie Jackson Pollock mit Farbe spritzen, kleksen, pinseln und schütten? Dann bist du hier genau richtig. Wir experimentieren mit Farbe auf Stoff und Papier, alles ist erlaubt. Ein kleines Theaterprojekt wächst aus unseren Bildern und Geschichten. Wir beschäftigen uns mit dem Thema „Wut“ – lesen, schreiben, zeigen die unterschiedlichen Facetten. […]
Was fühlen Fische? Eine Reise unter Wasser, in die Welt der Emotionen!

Technik: Siebdruck, Linoldruck, Weben, Shibori-Färbetechnik, experimentelles Zeichnen und Malen, spielerisches Kennenlernen von Theatertechniken Fische haben Gefühle? Um uns das näher anzuschauen tauchen wir ab in eine Welt unter Wasser. Bei einem Ausflug lassen wir uns von Wissenschaftlern beraten und stellen unsere Fragen. Dann starten wir mit unseren eigenen Experimenten der Unterwasserwelt und kreativen Künste. Bühnenbild, […]