Sommerferien Kinderprogramm
Dein Sommer-Workshop von 6 bis 10 Jahren
Kreativ austoben und neue Sachen ausprobieren

Das neue Programm erscheint spätestens Ende März 2023! 

 

Du möchtest im Sommer spannende Einblicke in Kunsttechniken gewinnen? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei den kreativen Workshops erlebst du, wie vielseitig Kunst sein kann.

Wähle aus verschiedenen Angeboten aus! Du kannst dich nicht entscheiden? Dann buche am besten gleich zwei oder doch drei Wochen! Wir freuen uns auf dich!

 

Geplante Kosten/Woche:

120 EUR

* inkl. Material & Verpflegung
* exkl. Fahrtkosten

 

Geplante Veranstaltungsorte:

Graz, Frohnleiten, Ilz, Halbenrain, Weiz

Teilnehmende Kinder haben die Möglichkeit, begleitet mit dem Zug in die Gemeinden zu fahren. Die pädagogische Begleitung ist kostenlos, nur für die Fahrkarte muss extra gezahlt werden.

 

Geplante Termine:

Erste drei Wochen der Sommerferien 2023.

 

Das neue Programm erscheint spätestens Ende März 2023! 

 

Montag, 11.Juli – Freitag 16.Juli 2022

Montag, 11.Juli – Freitag 16.Juli 2022

Mo.11.7. – Fr. 15.7.2022

Fritsch Teresa & Karin Gollowitsch

Leibnitz

ab 7 Jahren
Tanzworkshop

Kreative Bewegung mit Tanz und Tanztheater am Vormittag und kreative Textilwerkstatt mit Entwerfen, drucken, nähen und zuschneiden am Nachmittag.

Fühle dich lebendig und tanz nach der Musik. Du lernst neue Bewegungsmuster kennen, erfährst durch deine Bewegung mehr über dich und mehr über andere. Ein Lernprozess wird über die gemeinsame Bewegung zur Musik in Gang gesetzt. Freier Ausdruckstanz wird das körperliche Wohlbefinden und das Gefühl von Lebendigkeit erhöhen. Deine durch Bewegung  geweckte Kreativität und Gestaltungsfreude wirkt motivierend auf unseren Plan ein Tanztheater einzustudieren. Wir tanzen eine Geschichte. Welche? Das werden wir gemeinsam beraten und besprechen und dann auch tanzen!  Wir kombinieren Bewegung mit Textelemente und Wortlauten, die Rhythmik ist ein zentrales Element mit der wir arbeiten und auch spielen.

Aus alten Kleidern neue Kreationen schaffen? Einem Stoffstück oder Kleidungsstück neues Leben einhauchen- passend zu deiner Rolle im Theater. Wir zeichnen einfache Schnitte, lernen den richtigen Zuschnitt und verwandeln dabei deine Ideen in ein wunderbares Kostüm. Es wird deinen individuellen Touch haben und dich bei der Aufführung zum Strahlen bringen. Upcycling und unsere Kreativität und Individualität beim Nähen selbst designter Produkte ausleben. Dabei bekommst du auch einen Einblick in die Welt eines/ einer, wie Modedesigner*in. AUSGEBUCHT

Mo.11.7. – Fr. 15.7.2022

Manfred Gollowitsch

Graz

Ab 9 Jahren

Diverse Techniken zur künstlerischen Gestaltung

Wir wollen mit Stift und Farbe eigene Ideen auf Papier oder Leinwand bringen. Du wirst Anregungen und Unterstützung bekommen, deine Ideen und Visionen auf Papier und Leinwand zu bringen. Deine Kenntnisse im Umgang mit grafischen Gestaltungsmitteln und Farbe werden vertieft und individuelle Kunstwerke entstehen. Das gemeinsame Denken und Arbeiten soll Energie freisetzen, die es benötigt, um kunstvolle Werke zu erschaffen. Im Spirit, den wir in der Gruppe erschaffen, gelingen neue Kreationen und das Portfolio deiner  Bewerbungsmappe wird erweitert. Auch im dreidimensionalen Arbeitsbereich sollen Ideen zum Ausdruck gebracht werden; diese bereichern jedenfalls die Bewerbungsmappe und können deinem künstlerischen Ausdruck besonderes Augenmerk verleihen. Auch dafür wird es Anregungen und Unterstützungen zur Umsetzung geben und diverse Techniken können erprobt werden. Insgesamt wird die Kreativität und die künstlerische Ausdrucksfähigkeit der Teilnehmer*innen vertieft, sodass mit den entstandenen Arbeiten einer Bewerbung bei unterschiedlichen Schulen mit künstlerischem Schwerpunkt nichts mehr im Wege steht.  Wenn es die Zeit zulässt, kann auch noch die Mappe gestaltet werden.

Mo.11.07. – Fr.15.07.

Theresa Fischer

Graz

ab 8 Jahren

Malen (Spray, Kohle, Acrylfarben, etc.) und Buchdruck

Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Reise in die Vergangenheit und lerne wie große Künstlerinnen und Künstler zu malen und erfahre, was es mit den Höhlenmalereien, ägyptischen Schriftzeichen und der Mona Lisa auf sich hat. Gestalte deine eigene Höhlenmalerei, ein Schriftbild oder ein Spraybild und probiere den Buchdruck für dich aus. Dann geht die Reise von der Vergangenheit in die Zukunft und du machst dir Gedanken, wie es weitergehen könnte. Wie malst du dir die Zukunft aus? Wie wird die Welt in zehn, zwanzig oder hundert Jahren aussehen? AUSGEBUCHT

Mo.11.7. – Fr. 15.7.2022

Claudia Perhofer-Pöllabauer

Leibnitz

ab 6 Jahren

Bildnerisches Gestalten (Schwamm, Spachtel, Spray, Schablonen und vieles mehr), Arbeiten mit Naturmaterialien, Collagetechnik

Du arbeitest gerne mit Farben und Formen und möchtest aus Steinen, Moos, Muscheln, Rinde und vielem mehr ein Kunstwerk machen? Dann ist das der richtige Workshop für dich! Tob dich im Wald aus und sammle Materialien für dein ganz besonderes Projekt. Probiere verschiedene Werkzeuge wie Spachtel, Walze, Schwamm, Schablonen und Sprays aus und erkunde die vielen Möglichkeiten des bildnerischen Gestaltens. Hier kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und dein ganz persönliches Meisterstück herstellen, dass du dann natürlich auch mit nach Hause nehmen kannst.

Mo.11.7. – Fr. 15.7.2022

Julia Fuchs, Martina Braunegger

Leibnitz

Ab 6 Jahren

Modellieren mit Modelliermasse und Skizzieren

Ob Hund, Katze, Einhorn oder Drache – dieser Kurs ist für Tierliebhaber aller Art. Sprechende Hunde, kochende Ratten und fliegende Elefanten sind längst schon Stars in Büchern und Filmen, dabei verhalten sie sich oft wie Menschen. In diesem Workshop wird der Spieß umgedreht und du kannst dir überlegen, welchem Tier du ähnlich bist. Schlau wie ein Adler, hungrig wie ein Löwe oder doch eher müde wie ein Faultier? Woher kommen diese typischen Eigenschaften und stimmen sie überhaupt? Wieso sind Tiere in den Fantasiewelten so beliebt und was ist so besonders an Einhörnern, Drachen oder Basilisken? Woher kommen diese Sagen, Fabeln, Mythen und Geschichten? Mach dir auch Gedanken darüber, welches Tier du wärst und gestalte Zeichnungen und modelliere deine eigene Skulptur von deinem „tierischen Selbst“.

Mo.11.7. – Fr. 15.7.2022

Theres & Antonia Hinterleitner & Renate Wurzer und internationale Gäste

Leibnitz

Ab 8 Jahren

Technik: Kochen, backen, malen, dekorieren, drucken, nähen, messen

Was macht die Küche eines Landes aus? Welche Unterschiede kennst du schon? Sicher einige, aber gemeinsam erfahren wir mehr dazu und lernen von Expert*innen. Gäste aus anderen Ländern werden uns Geheimnisse ihre Küche verraten. Wir hören und verstehen wie Land, Kultur, Menschen und Essen zusammengehören und verstehen dann die Entwicklung der typischen Gerichte besser. Was mach ein gutes Curry aus oder wie stellen wir Naan Brot selber her? Was sind Galletes und wie macht man Fajitas? Hast du schon einmal Taboulé gegessen oder weißt du was ein Tajine ist? Wir werden besprechen welche Gerichte wir gemeinsam kochen wollen und nachdem wir gekocht und verkostet haben können wir besser entscheiden ob Pizza, Spagetti und Lasagne noch immer auf unserer Lieblingsspeisekarte stehen. Wir schreiben unser Kochbuch und illustrieren es.
AUSGEBUCHT

Montag, 18.Juli – Freitag, 22.Juli 2022

Montag, 18.Juli – Freitag, 22.Juli 2022

Mo.18.07. – Fr.22.07.

Karin Gollowitsch

Leibnitz

ab 6 Jahren

Entwerfen, drucken, nähen, zuschneiden

Mit Farben und Stempeln deinen individuellen Look designen? In diesem Workshop werden mit unterschiedlichen Drucktechniken (Stempeldruck, Schablonentechnik, Linoldruck, Siebdruck, etc. ) deine eigenen Stoffe gestaltet oder bereits vorhandene Textilien wie z. B.  Baumwolltaschen, -rucksäcke, T- Shirts bedruckt. Die bedruckten Stoffe werden anschließend mit der Nähmaschine zu Frisbees, Jonglierbällen oder ähnlichem zusammengenäht. Aus alten Kleidern neue Kreationen schaffen? Deinem Lieblingskleidungsstück, das dir nicht mehr passt, neues Leben einhauchen …. Das kannst du bei diesem Workshop. Du lernst den Umgang mit der Nähmaschine, das Zeichnen einfacher Schnitte, den richtigen Zuschnitt und verwandelst dabei deine Ideen in textile Produkte wie individuelle Accessoires (Taschen, Pölster, Kuscheltiere, etc. ). Du lernst aber auch deine Kleidung zu reparieren und  ihr dadurch einen individuellen Touch zu verleihen.

In der heutigen Zeit ist das Wort Recycling, Upcycling in aller Munde… aber was bedeutet das? Und was kannst du dazu beitragen, dass weniger Müll entsteht. Mit diesem Thema wollen wir uns beschäftigen und dabei unsere Kreativität und Individualität beim Nähen selbst designter Produkte ausleben. Dabei bekommst du auch einen Einblick in die Welt eines/ einer Modedesigner*in.

Mo.18.07. – Fr.22.07.

Reiterer Romana

Ausseerland

ab 8 Jahren

Zeichen malen und colorieren mit Bleistift, Buntstiften oder Aquarellfarben, und Arbeiten zum räumlichen Denken und skulpturale Technik

Gemeinsam durchstreifen wir die unmittelbare Umgebung. Wir entdecken Formen und Farben der Natur und lassen Steine im Licht schimmern, oder sehen wie vielschichtig die Rinde eines Baums ist. Unsere Fundstücke ordnen wir und schauen was wir davon auf ein Blatt Papier bringen wollen, wie wir die Form und Farbe verändern wollen oder es bestmöglich naturalistisch wiedergeben können. Wir denken nach, warum genau dieser Gegenstand uns inspiriert und vielleicht können wir sogar beschreiben, ob die Arbeit die  Beziehung zum Fundstück verändert hat. Wir gehen ganz bewusst durch die Natur auf der Suche nach schönen Dingen- jede/r wird was anderes sehen. Wir merken, was wir alles nicht beachtet haben! Dann suchen wir ein besonders kleines Objekt, einen Zapfen, Blätter oder Pflanzenteile. Mit Bleistift skizzieren wir dieses Fundstück in verschiedenen Perspektiven. Danach stellen wir das Objekt minimalistisch dar. Immer mehr Elemente werden herausgenommen, nur die Grundidee der Form muss bleiben. Dann verwandeln wir unsere Skizze in ein Objekt. Wenn du wissen möchtest wie das geht – komm vorbei! Gerne zeigen wir es dir.

Mo.18.07. – Fr.22.07.

Larissa Steingruber

Leibnitz

ab 6 Jahren

Bildnerische Gestaltung

Tauch in die Welt von Künstlerinnen und Künstlern wie Friedensreich Hundertwasser, Vincent van Gogh oder Niki de Saint Phalle ein und entwirf deine eigene Stadt, bau deine eigene Skulptur und probiere van Goghs Strichtechnik aus. Hier kannst du mit Acrylfarben, Ölkreiden, Stempeln, Karton, Ton, und vielem mehr experimentieren und deinen ganz persönlichen Stil finden. In diesem Workshop lernst du viele verschiedene Techniken und Zugänge zur bildnerischen Gestaltung kennen und das auf eine spielerische Art und Weise.
AUSGEBUCHT

Mo.18.07. – Fr.22.07.

Theres Hinterleitner

Leibnitz

Ab 8 Jahren

Backen, malen, dekorieren, nähen, messen

Wir lernen unterschiedliche Teigarten kennen und backen vom Biskuitteig über den Mürbteig zum Germteig viele unterschiedliche Kuchen, Torten und Kekse. Wir lernen warum ein Teig rasten oder gehen muss, was los ist, wenn er sitzen bleibt oder wie er besser aufgeht. Wir lernen wiegen, messen, kneten, glasieren, füllen, unterheben, formen, walken, ausstechen und haben Spaß beim dekorieren unserer Torten. Wir schreiben unser Kochbuch und illustrieren es. Der nächste Geburtstag oder Muttertag kann kommen- du bist bestens gerüstet.

Montag, 25.Juli – Freitag, 29.Juli 2022

Montag, 25.Juli – Freitag, 29.Juli 2022

Mo.25.07-Fr.29.07.

Lassacher Verena, Marterer Martina

Ausseerland

ab 6 Jahren

Papierspinnen, Papier schöpfen, Collagieren, Falten und Weben, Pappmache´ selbst herstellen, Papierbeton, Fantastische Skulpturen und Papierobjekte

Futur Kid Paper – unglaublich was da entsteht!

Du wirst keine Zeitung mehr zum Altpapier bringen wollen, denn es gibt so vielseitige Verwendungsmöglichkeiten für Zeitungen, die man nicht mehr zum Lesen braucht. Du lernst unterschiedliche Verfahren und Gestaltungsmöglichkeiten rund ums Papier kennen und kannst alles selbst ausprobieren. Aus altem Zeitungs- und illustriertem Papier machen wir großartige neue Objekte. Du kannst Reißen, Schneiden, Falten, Flechten, Weben, Collagieren – Gefäße, Lampen oder Skulpturen bauen und sogar dein eigenes Papier herstellen. Während wir gemeinsam die Technik des Papierspinnens erlernen, wird uns unsere Kreativität einen Weg durch die Papierberge zeigen. Wir werden interessante Collagen, Schmuckstücke, Gefäße und eine Gemeinschaftsskulptur entstehen lassen. Und bitte nicht weitersagen: Am Schluss bricht auch noch ein Vulkan aus!

Mo.25.07-Fr.05.08.

Ewald Gynes

Leibnitz

ab 12 Jahren
Workshop Deutsch Göritz 2

Betonguss – Gestaltung und Produktion von Skulpturen und Reliefs Dreidimensionales kreatives Arbeiten

! 2 Wochen Workshop 25.07. – 05.08. !

Der Werkstoff Beton erfordert zunächst eine grundlegende Auseinandersetzung mit Material und Technik. Zusätzlich brauchen wir Zeit und Inspiration für Ideen- und Themenumsetzung für unsere Raumobjekte. Wir arbeiten kreativ mit „flüssigem Stein“. Die Herstellung von Beton, der Entwurf einer Form, die die Umsetzbarkeit im Blick haben muss, wird uns intensiv beschäftigen. Zentrale Frage wird sein, was Beton seine Form und Gestalt gibt. Ist es die Schalung oder die Gießform? Mit Spannung wird das Objekt frei gelegt! Was war negativ? Was ist positiv? Ist noch was zu verbessern? Wir arbeiten an unserer Skulptur. Künstlerische Detail- und Feinarbeit, wie Schleifen, Feilen, Glätten, Färben oder das Verfeinern mit Wachs, Steinöl oder Politur ist jetzt noch möglich. Unter der fachkundigen Betreuung wird bildnerisch und handwerklich gearbeitet und gestaltet. Neugierde wird geweckt und eine Technik, die das Negative als Positiv wiedergibt soll uns zum Nachdenken anregen. Wir werden gemeinsam überlegen, was bei unserem Entwurf sichtbar ist und was wir sichtbar machen können. Anschaulich wird das Experiment zeigen, was im Vordergrund und was im Hintergrund steht und wie sich das ändern kann? Das soll uns nachdenklich machen, dass auch Stärken Schwächen sein können und Schwächen manchmal zu Stärken werden.

Mo.25.07-Fr.29.07.

Ana Temprano Garcia, Corina Hatzi, Maria Valesca Merizalde

Leibnitz

Ab 8 Jahren

Ich bin mit dir – Theater Interdisziplinärer Ansatz (Schauspiel, Musik, Fotografie)

Wir spielen gemeinsam Theater bei dem jede/r ihre:seine ganz persönliche und eigene Lebensgeschichte, Erfahrungen und Traditionen aus ihrer/seiner Lebenswelt mit einfließen lassen soll. Dafür müssen wir uns besser kennen und einander verstehen lernen, damit wir Vertrauen haben. Es wird gelacht, aber niemand wird ausgelacht.
Wir suchen nach Erlebnissen und Erfahrungen, die wir wirklich selber gemacht haben- aus den unterschiedlichen Beiträgen werden wir unser Stück, unser Theaterstück machen. In der Woche findet jede/r Teilnehmende seine/ihre Rolle und gemeinsam entwickeln wir die Geschichte. Unsere individuellen Geschichten und Erfahrungen werden zu einer Erzählung, zu einem Theater. Du lernst Techniken kennen, die eine multimediale Präsentation unserer Arbeit ermöglicht. Interdisziplinäre Methoden erlauben eine spezielle Art der Präsentation. Lass dich begleiten und anleiten, um dich in deiner Lebenswelt sicher zu fühlen.

Mo.25.07-Fr.29.07.

Karoline Gauper

Leibnitz

Ab 6 Jahren

Freies Malen Wassermalfarben, Aquarell, Akryl, Wachsmalkreide, Bleistiften, Farbstiften

Wir lernen ganz unterschiedliche Techniken der Malerei kennen und können alle Materialen erproben. Bei unterschiedlichsten Malweisen kannst du entdecken wo deine Leidenschaft liegt. Farbe steht bei uns im Mittelpunkt. Wir werden sie mischen und sehen was da für Ergebnisse entstehen und welche Wirkung sie erzeugen. Hast du schon jemals selber Farbe gemacht? Nein? Bei uns lernst du ,wie das geht. Farbmischung, Eitempera, Schnipsel aus Zeitschriften, kleben ,schneiden, reißen, malen, aufkleben  – das Bild wird vervollständigt. Schießbilder oder Drip-Bilder? Was ist denn das? Komm, wir zeigen es dir! Wir werden aus unterschiedlichen Materialien Konstruktionen bauen aus unterschiedlichem Material und die Action-Painting-Technik austesten. Unsere Malgründe werden mit Walzen, Schnüren und vielem mehr bearbeitet ,damit sie ganz individuell aussehen. Einen Tennisball auf eine Leinwand werfen?  Was wird denn das? Komm und versuche es, dann wirst du sehen was entstehen kann.

Mo.25.07-Fr.29.07.

Theres & Antonia Hinterleitner & Delia Schnedlitz

Leibnitz

Ab 6 Jahren

Hast du schon einmal dein eigenes Nutella gemacht? Nein? Dann wird es aber Zeit!

Heute ernten und morgen wie frisch genießen. Wir lernen welche Lebensmittel haltbar gemacht werden können, wie wir sie aufbewahren (Gläser werden künstlerisch gestaltet) damit wir lange eine Freude haben. Wir erfahren was die Römer und die Griechen über Konservierung schon gewusst haben und warum die Lebensmittel genießbar bleiben?
Wir trocknen Kräuter, machen Pesto aus Gemüse und Nüssen, wir fertigen unsere eigenen Nudeln, setzen Joghurt an und schauen, was wir aus Milch bereiten können. Ob Marmelade, Apfelmus oder Tomatensugo – alle Rezepte kommen in dein Kochbuch, werden von dir gestaltet und illustriert. Du malst ein Rezeptbild auf Leinwand mit Acryl und lernst die Technik des Übermalens. Die kannst ein Geschirrtuch bedrucken oder eine Schürze nähen. Wir kochen, backen, dekorieren, malen, schreiben und essen gemeinsam. Für die Feier am Freitag sind wir für den Nachtisch verantwortlich. Da müssen alle helfen! AUSGBEBUCHT

Mo.25.07-Fr.29.07.

Jos Diegel

Leibnitz

Ab 9 Jahren
35mmFilmworkshop-Jos Diegel

Ich drehe einen Film!

Filme machen wie Maya Deren, Carolee Schneemann, Stan Brakhage, Isidore Isou, Maurice Lemaitre, Norman McLaren, Man Ray, Louise Bourque!

Im 35-mm Film-Workshop werden die Teilnehmer/innen gemeinsam ihren eigenen Experimentalflm produzieren ohne Verwendung von Kamera- oder Tontechnik, lediglich durch von Hand bearbeitete Kinotrailer moderner Blockbuster und Filmklassiker, sowie anderer 35mm Filmstreifen. 35-mm Film, bis zur Digitalisierung der Kinos das meistgenutzte Filmformat für Kinoflme, wird bemalt, zerkratzt und bearbeitet, auseinander geschnitten und neu montiert.

Terminübersicht Sommer

 

Woche 1: 10. – 14. Juli
Woche 2: 17. – 21. Juli
Woche 3: 24. – 28. Juli

Ablauf der Workshops

Beginn: 8.30 Uhr
Abholung: bis 16.00 Uhr

Bei Krankheit oder Verhinderung: Info bis 8.00 Uhr an Tel.: 0670 / 656 07 88. 

Veranstaltungsort

Entsprechend der Angabe in der Kursbeschreibung.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner