Sommerferien Kinderprogramm
Dein Sommer-Workshop von 6 bis 10 Jahren
Kreativ austoben und neue Sachen ausprobieren

Das neue Programm ist online! Jetzt anmelden!

 

Du möchtest im Sommer spannende Einblicke in Kunsttechniken gewinnen? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei den kreativen Workshops erlebst du, wie vielseitig Kunst sein kann.

Wähle aus verschiedenen Angeboten aus! Du kannst dich nicht entscheiden? Dann buche am besten gleich zwei oder doch drei Wochen! Wir freuen uns auf dich!

 

Kosten/Woche:

120 EUR

* inkl. Material & Verpflegung
* exkl. Fahrtkosten

 

Veranstaltungsorte:

Graz, Frohnleiten, Ilz, Halbenrain, Leibnitz, Weiz

Teilnehmende Kinder haben die Möglichkeit, begleitet mit dem Zug in die Gemeinden Frohnleiten und Leibnitz zu fahren. Die pädagogische Begleitung ist kostenlos, nur für die Fahrkarte muss extra gezahlt werden. Anmeldung und Info unter mail@kinderkunstschule.at.

 

Termine:

Die ersten drei Wochen sowie die vorletzte und die letzte Ferienwoche der Sommerferien 2023! Woche 8 und 9 können aktuell nur direkt über unser Buchungssystem gebucht werden.

 

Direkt buchen:

>> Workshops Woche 1

>> Workshops Woche 2

>> Workshops Woche 3

>> Workshops Woche 8

>> Workshops Woche 9

 

Montag, 11.Juli – Freitag 16.Juli 2022
Sommerferien: 10. – 14. Juli 2023
Franziska Pirstinger, Lena Wurzinger
PPH Augustinum Graz
ab 8 Jahren
Technik: Upcyceln von Sesseln, Collagen, Montagen, Schminken, Erzählen und Performen.

Was braucht ein*e König*in? Krone, Thron und ein Lächeln im Gesicht. Um König*in zu werden, musst du dir deinen eigenen Thronsessel gestalten und ein königliches Portrait malen. Wir besuchen ein Schloss und überlegen, wie man eine*n König*in glücklich machen kann. Und falls du mal hinfällst? Kein Problem – wir stehen auf, richten die Krone und gehen einfach weiter.

Sommerferien: 10. – 14. Juli 2023
Karoline Gauper & Sarah Löcker
Frohnleiten
ab 8 Jahren
Malen & Lenoldruck

Spieglein, Spieglein in meinem Kopf. Ich male mir mein Portrait aus einem ganz persönlichen Farbentopf. Doch wie nehme ich mich eigentlich wahr? In welchen Farben gestalte ich meine Persönlichkeit? Und wie unterscheide ich mich von anderen? Gemeinsam finden wir heraus, wie wir einander am besten samt all der unterschiedlichen, bunten Facetten einer Persönlichkeit aufs Papier bringen können.

Sommerferien: 10. – 14. Juli 2023
Teresa Fritsch
Frohnleiten
ab 7 Jahren
Technik: Tanztheater

Gemeinsam kreieren wir unsere eigene „Magische Zoohandlung“ und lassen sie im Tanztheater aufleben. Voller Eifer basteln und feilen wir an unserer Abschlusspräsentation, die wir dann am Freitag aufführen. Doch das ist noch nicht alles. Denn außerdem dürft ihr auch euer ganz persönliches Kostüm gestalten und dieses dann in eurem Tanz präsentieren.

Sommerferien: 10. – 14. Juli 2023
Anja Lichtenegger & Alois Zorn
Frohnleiten
ab 8 Jahren
Theater & Bühnenbild

Begib dich auf die PROBEBÜHNE FÜRS LEBEN und probiere aus, wer du sein willst und wer du sein kannst. Zeig dich mit verschiedenen Gesichtern, erlebe dich neu und bekomme deine unterschiedlichen Ich-Versionen in den Gesichtern der anderen gespiegelt. Spiel dich und andere. Und sei einfach mit dabei.

Sommerferien: 10. – 14. Juli 2023
Viola Ruban & Sophia Mittich
VS St. Peter, Graz
ab 6 Jahren
Was fühlen Fische? Eine Reise Unterwasser, in die Welt der Emotionen © Viola Ruban
Siebdruck, Linoldruck, Weben, Shibori-Färbetechnik, experimentelles Zeichnen und Malen, spielerisches Kennenlernen von Theatertechniken

Fische haben Gefühle? Um uns das näher anzuschauen tauchen wir ab in eine Welt unter Wasser. Bei einem Ausflug lassen wir uns von Wissenschaftlern beraten und stellen unsere Fragen. Dann starten wir mit unseren eigenen Experimenten der Unterwasserwelt und kreativen Künste. Bühnenbild, Musik, Theater, Textil und jede Menge Farbe stehen uns Forschern zur Verfügung. Wir experimentieren mit Farben, Stoffen, Instrumenten und schaffen gemeinsam ein Theaterstück, um auch anderen von unseren Entdeckungen berichten zu können. Du tobst dich gerne kreativ aus? Du hast Spaß daran, Neues zu entdecken und eigene Ideen zu verwirklichen? Egal ob mit Pinsel und Farbe, mit Nadel und Faden, mit Tönen und Tasten oder auf der Bühne? Dann bist du hier genau richtig!

Sommerferien: 10. – 21. Juli 2023
Anna Riess
VS St. Peter, Graz
ab 6 Jahren
Workshop Anna Riess Emotion in Ton drücken ©Martina Łajczak
Platten- und Daumentechnik

Ausdrücken durch eindrücken. Wir brauchen Stärke und Feingefühl. Wie drücke ich Gefühle aus und in den Ton hinein? Welche Farbe können diese Gefühle haben? Über ein skulpturales Selbstporträt kannst du Gefühle in den Ton hineindrücken, um eine Skulptur zu bauen. Dabei bestimmst du, wie es dieser Skulptur geht. Mittels Plattentechnik schaffen wir Verbindungen, lassen unsere Form an Größe gewinnen und schaffen noch mehr Raum für Gefühle. In 2 Wochen bauen wir eine Skulptur als Selbstporträt aus Keramik, die einer Büste ähnelt. In der Mitte lassen wir einen Hohlraum entstehen, ähnlich einer Vase um diese mit Emotionen zu befüllen: mit Emotionen, die in den Ton hineingedrückt wurden. Ist es ein Rot, Gelb oder spürst du heute eher ein Grün? Wir suchen passende Farben für gefundene Gefühle und drücken damit über die Glasurwahl aus, wie es unseren Skulpturen geht.

Sommerferien: 10. – 14. Juli 2023
Bernadette Stark & Fiona Rieser
VS St. Peter, Graz
ab 9 Jahren
Storytelling & Illustration

Freude, Trauer, Wut oder Überraschung und noch viele mehr, die Welt ist voller Gefühle und Emotionen. Oft sind sie unsichtbar oder werden unterdrückt. Wir wollen ihnen auf die Spur kommen, sie beschreiben und kreativ ausdrücken. Mit den Methoden des Storytellings soll ergründet werden, was Geschichten alles bewirken können. Warum will ich meine Geschichte so schreiben, welche Gefühle möchte ich auslösen, was empfinde ich dabei? Du wirst schnell merken: Emotionen sind komplex- manchmal reichen Worte nicht aus, um ein Gefühl zu beschreiben. Wie wäre es also deine Geschichte noch zu verbildlichen? Wie drückt sich Wut oder Freude in Form einer Linie aus – ist sie gerade und durchgängig – oder doch eher ein wildes Chaos? Welche Form hat Vorfreude und welche Farbe Glück? Am Endeent steht ein mitreißendes Zusammenspiel von Wort und Bild, dass deine gefühlvolle Geschichte auf den Punkt bringt.

Sommerferien: 10. – 14. Juli 2023
Natalie Koger & Daniela Wöls
PPH Augustinum Graz
ab 9 Jahren
Film, Fotografie

Wir bauen gemeinsam einfache Kameramodelle als Attrappen aus Karton. Anschließend werden wir mit diesen Modellen und einer echten Kamera ausgewählte Orte und Menschen in der Stadt besuchen und gemeinsam erkunden. Diese Besuche möchten wir für andere dokumentieren, in dem wir durch die Kamera wahrnehmen, Fragen stellen oder einfach zuhören.

Sommerferien: 10. – 14. Juli 2023
Pia Grünberger und Teresa Robisch
PPH Augustinum Graz
ab 6 Jahren
Bewegung, Musik, Theater, Bildende Kunst

Begib dich mit uns auf eine kulturelle Weltreise. Ausgestattet mit einem Reisepass und viel Fantasie tauchst du spielerisch in die Kulturen anderer Länder ein. Bist du schon neugierig, wohin wir reisen werden? Das verraten wir dir in unserem Workshop!

Sommerferien: 10. – 14. Juli 2023
Marjan Habibian
Ilz
ab 9 Jahren
Technik: Malerei mit Filzstiften, Ölpastell, Gouache oder Acryl

Hast du schon einmal versucht, eine Bewegung einzufangen? Nein? Dann wird es höchste Zeit. In dieser Woche lernst du, wie das möglich ist und kannst dann eine Bewegung in Momentaufnahme bildlich darstellen.

Sommerferien: 10. – 14. Juli 2023
Ewald Gynes
Ilz
ab 6 Jahren
Dreidimensionales Arbeiten

In dieser Woche wird sich einiges bewegen, daher steht dein Tun im Vordergrund. Wir hoffen du bist fit und hast Lust, vieles auszuprobieren. Unsere kleinen Kunstwerke, die wir bauen, werden sich mehr oder weniger bewegen könnenm sich bewegen lassen oder uns in Bewegung bringen.

Sommerferien: 10. – 14. Juli 2023
Reinhard Niedermüller
Halbenrain
ab 6 Jahren
Malen auf der Staffelei (Acrylmalerei)

Wir tauchen ein, in die Tiefen des Meeres, ins klare, kalte Wasser eines Gebirgssees oder ins Biotop unseres Gartens. Wir schweben im freien Raum und sehen Alles. Die Sonne bringt von oben buntes Licht in diese geheimnisvollen Unterwasserwelten mit ihren wundersamen Bewohnern und schlingenden Pflanzen. Alles, was wir fühlen und erahnen gibt es wirklich, es gibt kein Falsch und Richtig, wir und unser Bild sind das Maß aller Dinge!

Sommerferien: 10. – 14. Juli 2023
Theres Hinterleitner & Kathrin Lichtenegger
Halbenrain
ab 7 Jahren
Malen, Drucken, Backen, Nähen

Backmalen? Schreibdrucknähen? Was steckt denn da dahinter? Willst du das Geheimnis lüften? Was sind Katzenzungen, Schweineohren, Äpfel im Schlafrock oder Engelsaugen? Was verbrigt sich hinter Scheiterhaufen, Bienenstich oder einem kalten Hund? Das und vieles mehr werden wir kennen lernen und natürlich selber machen.

Sommerferien: 10. – 14. Juli 2023
Vero Gmeindl
Leibnitz
ab 8 Jahren
Theater

Gemeinsam tauchen wir ins Musiktheater ein – oder ab! Ob Kinderlieder, Naturgeräusche oder Musik von großen Komponist:innen – durch Lauschen, Spielen und Improvisieren bereiten wir gemeinsam eine Musik-Geschichte vor, die wir am Ende des Workshops aufführen.

Montag, 11.Juli – Freitag 16.Juli 2022

Sommerferien: 10. – 14. Juli 2023

Franziska Pirstinger, Lena Wurzinger

PPH Augustinum Graz

ab 8 Jahren

Technik: Upcyceln von Sesseln, Collagen, Montagen, Schminken, Erzählen und Performen.

Was braucht ein*e König*in? Krone, Thron und ein Lächeln im Gesicht. Um König*in zu werden, musst du dir deinen eigenen Thronsessel gestalten und ein königliches Portrait malen. Wir besuchen ein Schloss und überlegen, wie man eine*n König*in glücklich machen kann. Und falls du mal hinfällst? Kein Problem – wir stehen auf, richten die Krone und gehen einfach weiter.

Sommerferien: 10. – 14. Juli 2023

Karoline Gauper & Sarah Löcker

Frohnleiten

ab 8 Jahren

Malen & Lenoldruck

Spieglein, Spieglein in meinem Kopf. Ich male mir mein Portrait aus einem ganz persönlichen Farbentopf. Doch wie nehme ich mich eigentlich wahr? In welchen Farben gestalte ich meine Persönlichkeit? Und wie unterscheide ich mich von anderen? Gemeinsam finden wir heraus, wie wir einander am besten samt all der unterschiedlichen, bunten Facetten einer Persönlichkeit aufs Papier bringen können.

Sommerferien: 10. – 14. Juli 2023

Teresa Fritsch

Frohnleiten

ab 7 Jahren

Technik: Tanztheater

Gemeinsam kreieren wir unsere eigene „Magische Zoohandlung“ und lassen sie im Tanztheater aufleben. Voller Eifer basteln und feilen wir an unserer Abschlusspräsentation, die wir dann am Freitag aufführen. Doch das ist noch nicht alles. Denn außerdem dürft ihr auch euer ganz persönliches Kostüm gestalten und dieses dann in eurem Tanz präsentieren.

Sommerferien: 10. – 14. Juli 2023

Anja Lichtenegger & Alois Zorn

Frohnleiten

ab 8 Jahren

Theater & Bühnenbild

Begib dich auf die PROBEBÜHNE FÜRS LEBEN und probiere aus, wer du sein willst und wer du sein kannst. Zeig dich mit verschiedenen Gesichtern, erlebe dich neu und bekomme deine unterschiedlichen Ich-Versionen in den Gesichtern der anderen gespiegelt. Spiel dich und andere. Und sei einfach mit dabei.

Sommerferien: 10. – 14. Juli 2023

Viola Ruban & Sophia Mittich

VS St. Peter, Graz

ab 6 Jahren
Was fühlen Fische? Eine Reise Unterwasser, in die Welt der Emotionen © Viola Ruban

Siebdruck, Linoldruck, Weben, Shibori-Färbetechnik, experimentelles Zeichnen und Malen, spielerisches Kennenlernen von Theatertechniken

Fische haben Gefühle? Um uns das näher anzuschauen tauchen wir ab in eine Welt unter Wasser. Bei einem Ausflug lassen wir uns von Wissenschaftlern beraten und stellen unsere Fragen. Dann starten wir mit unseren eigenen Experimenten der Unterwasserwelt und kreativen Künste. Bühnenbild, Musik, Theater, Textil und jede Menge Farbe stehen uns Forschern zur Verfügung. Wir experimentieren mit Farben, Stoffen, Instrumenten und schaffen gemeinsam ein Theaterstück, um auch anderen von unseren Entdeckungen berichten zu können. Du tobst dich gerne kreativ aus? Du hast Spaß daran, Neues zu entdecken und eigene Ideen zu verwirklichen? Egal ob mit Pinsel und Farbe, mit Nadel und Faden, mit Tönen und Tasten oder auf der Bühne? Dann bist du hier genau richtig!

Sommerferien: 10. – 21. Juli 2023

Anna Riess

VS St. Peter, Graz

ab 6 Jahren
Workshop Anna Riess Emotion in Ton drücken ©Martina Łajczak

Platten- und Daumentechnik

Ausdrücken durch eindrücken. Wir brauchen Stärke und Feingefühl. Wie drücke ich Gefühle aus und in den Ton hinein? Welche Farbe können diese Gefühle haben? Über ein skulpturales Selbstporträt kannst du Gefühle in den Ton hineindrücken, um eine Skulptur zu bauen. Dabei bestimmst du, wie es dieser Skulptur geht. Mittels Plattentechnik schaffen wir Verbindungen, lassen unsere Form an Größe gewinnen und schaffen noch mehr Raum für Gefühle. In 2 Wochen bauen wir eine Skulptur als Selbstporträt aus Keramik, die einer Büste ähnelt. In der Mitte lassen wir einen Hohlraum entstehen, ähnlich einer Vase um diese mit Emotionen zu befüllen: mit Emotionen, die in den Ton hineingedrückt wurden. Ist es ein Rot, Gelb oder spürst du heute eher ein Grün? Wir suchen passende Farben für gefundene Gefühle und drücken damit über die Glasurwahl aus, wie es unseren Skulpturen geht.

Sommerferien: 10. – 14. Juli 2023

Bernadette Stark & Fiona Rieser

VS St. Peter, Graz

ab 9 Jahren

Storytelling & Illustration

Freude, Trauer, Wut oder Überraschung und noch viele mehr, die Welt ist voller Gefühle und Emotionen. Oft sind sie unsichtbar oder werden unterdrückt. Wir wollen ihnen auf die Spur kommen, sie beschreiben und kreativ ausdrücken. Mit den Methoden des Storytellings soll ergründet werden, was Geschichten alles bewirken können. Warum will ich meine Geschichte so schreiben, welche Gefühle möchte ich auslösen, was empfinde ich dabei? Du wirst schnell merken: Emotionen sind komplex- manchmal reichen Worte nicht aus, um ein Gefühl zu beschreiben. Wie wäre es also deine Geschichte noch zu verbildlichen? Wie drückt sich Wut oder Freude in Form einer Linie aus – ist sie gerade und durchgängig – oder doch eher ein wildes Chaos? Welche Form hat Vorfreude und welche Farbe Glück? Am Endeent steht ein mitreißendes Zusammenspiel von Wort und Bild, dass deine gefühlvolle Geschichte auf den Punkt bringt.

Sommerferien: 10. – 14. Juli 2023

Natalie Koger & Daniela Wöls

PPH Augustinum Graz

ab 9 Jahren

Film, Fotografie

Wir bauen gemeinsam einfache Kameramodelle als Attrappen aus Karton. Anschließend werden wir mit diesen Modellen und einer echten Kamera ausgewählte Orte und Menschen in der Stadt besuchen und gemeinsam erkunden. Diese Besuche möchten wir für andere dokumentieren, in dem wir durch die Kamera wahrnehmen, Fragen stellen oder einfach zuhören.

Sommerferien: 10. – 14. Juli 2023

Pia Grünberger und Teresa Robisch

PPH Augustinum Graz

ab 6 Jahren

Bewegung, Musik, Theater, Bildende Kunst

Begib dich mit uns auf eine kulturelle Weltreise. Ausgestattet mit einem Reisepass und viel Fantasie tauchst du spielerisch in die Kulturen anderer Länder ein. Bist du schon neugierig, wohin wir reisen werden? Das verraten wir dir in unserem Workshop!

Sommerferien: 10. – 14. Juli 2023

Marjan Habibian

Ilz

ab 9 Jahren

Technik: Malerei mit Filzstiften, Ölpastell, Gouache oder Acryl

Hast du schon einmal versucht, eine Bewegung einzufangen? Nein? Dann wird es höchste Zeit. In dieser Woche lernst du, wie das möglich ist und kannst dann eine Bewegung in Momentaufnahme bildlich darstellen.

Sommerferien: 10. – 14. Juli 2023

Ewald Gynes

Ilz

ab 6 Jahren

Dreidimensionales Arbeiten

In dieser Woche wird sich einiges bewegen, daher steht dein Tun im Vordergrund. Wir hoffen du bist fit und hast Lust, vieles auszuprobieren. Unsere kleinen Kunstwerke, die wir bauen, werden sich mehr oder weniger bewegen könnenm sich bewegen lassen oder uns in Bewegung bringen.

Sommerferien: 10. – 14. Juli 2023

Reinhard Niedermüller

Halbenrain

ab 6 Jahren

Malen auf der Staffelei (Acrylmalerei)

Wir tauchen ein, in die Tiefen des Meeres, ins klare, kalte Wasser eines Gebirgssees oder ins Biotop unseres Gartens. Wir schweben im freien Raum und sehen Alles. Die Sonne bringt von oben buntes Licht in diese geheimnisvollen Unterwasserwelten mit ihren wundersamen Bewohnern und schlingenden Pflanzen. Alles, was wir fühlen und erahnen gibt es wirklich, es gibt kein Falsch und Richtig, wir und unser Bild sind das Maß aller Dinge!

Sommerferien: 10. – 14. Juli 2023

Theres Hinterleitner & Kathrin Lichtenegger

Halbenrain

ab 7 Jahren

Malen, Drucken, Backen, Nähen

Backmalen? Schreibdrucknähen? Was steckt denn da dahinter? Willst du das Geheimnis lüften? Was sind Katzenzungen, Schweineohren, Äpfel im Schlafrock oder Engelsaugen? Was verbrigt sich hinter Scheiterhaufen, Bienenstich oder einem kalten Hund? Das und vieles mehr werden wir kennen lernen und natürlich selber machen.

Sommerferien: 10. – 14. Juli 2023

Vero Gmeindl

Leibnitz

ab 8 Jahren

Theater

Gemeinsam tauchen wir ins Musiktheater ein – oder ab! Ob Kinderlieder, Naturgeräusche oder Musik von großen Komponist:innen – durch Lauschen, Spielen und Improvisieren bereiten wir gemeinsam eine Musik-Geschichte vor, die wir am Ende des Workshops aufführen.

Montag, 18.Juli – Freitag, 22.Juli 2022

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023
Teresa Fritsch & Vero Gmeindl
Frohnleiten
ab 8 Jahren
Storytelling, Stop Motion & Theater

Wir begeben uns auf die Suche nach deiner ganz persönlichen verborgenen Geschichte – sowohl im Theater als auch in der Entwicklung eines Textes, aus dem wir anschließend einen kreativen Film gestalten. Zusammen üben wir kreatives Denken und Schreiben, schulen unser Auftreten, lachen bei theaterpädagogischen Spielen und trainieren unsere ganz persönliche Ausdruckskraft.

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023
Victoria Honnef
PPH Augustinum, Graz
ab 8 Jahren
Technik: Malen, Sticken, Knüpfen, Schütten, Nähen

Du wolltest immer schon einmal wie Jackson Pollock mit Farbe spritzen, kleksen, pinseln und schütten? Dann bist du hier genau richtig. Wir experimentieren mit Farbe auf Stoff und Papier, alles ist erlaubt. Ein kleines Theaterprojekt wächst aus unseren Bildern und Geschichten.

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023
Viola Ruban & Sophia Mittich
PPH Augustinum, Graz
ab 6 Jahren
Was fühlen Fische? Eine Reise Unterwasser, in die Welt der Emotionen © Viola Ruban
Siebdruck, Linoldruck, Weben, Shibori-Färbetechnik, experimentelles Zeichnen und Malen, spielerisches Kennenlernen von Theatertechniken

Fische haben Gefühle? Um uns das näher anzuschauen tauchen wir ab in eine Welt unter Wasser. Bei einem Ausflug lassen wir uns von Wissenschaftlern beraten und stellen unsere Fragen. Dann starten wir mit unseren eigenen Experimenten der Unterwasserwelt und kreativen Künste. Bühnenbild, Musik, Theater, Textil und jede Menge Farbe stehen uns Forschern zur Verfügung. Wir experimentieren mit Farben, Stoffen, Instrumenten und schaffen gemeinsam ein Theaterstück, um auch anderen von unseren Entdeckungen berichten zu können. Du tobst dich gerne kreativ aus? Du hast Spaß daran, Neues zu entdecken und eigene Ideen zu verwirklichen? Egal ob mit Pinsel und Farbe, mit Nadel und Faden, mit Tönen und Tasten oder auf der Bühne? Dann bist du hier genau richtig!

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023
Karoline Gauper & Sarah Löcker
Frohnleiten
ab 8 Jahren
Malen & Linoldruck

Ich mal mir die Welt, wie die wie die wie sie mir gefällt! Doch wie gefällt sie mir eigentlich? Und wie nehme ich mich darin wahr? Gemeinsam finden wir heraus, wie wir die Welt mitsamt all ihrer unterschiedlichen, bunten Facetten aufs Papier bringen können. Außerdem werden wir uns auf die Suche nach den Geheimnissen der Natur machen und unsere Motive stempeln, drucken, zeichnen und gestalten.

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023
Urs Rindler
Frohnleiten
ab 8 Jahren
Technik: Metall, Textil, Kunststoff – Puppen- und Figurenbau

Achtung, hier wird es verrückt. Denn gemeinsam lassen wir so richtig die Puppen tanzen. Zugegeben, zuerst müssen wir sie dazu erst mal bauen. Doch das geht leichter als du denkst… Wolltest du vielleicht schon immer deinen eigenen Puppenfreund zum Kuscheln gestalten? Träumst du von einer gruseligen Monsterpuppe oder von einer fantasievollen Prinzessin, die dich stets begleitet?

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023
Daniela Popp
Weiz
ab 8 Jahren
Übertragen von Bildern auf Ton

Der Übertrag von Bildern auf verschiedene Untergründe und Oberflächen ist schon seit Jahrtausenden bekannt. Gemeinsam werden wir ein Bild zum Thema Natur/Umwelt erarbeiten und dieses durch unterschiedlichste Methoden auf Ton aufbringen.

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023
Elfriede Scharf
Weiz
ab 8 Jahren
Nähen, schnitzen, Pappmaché, Kostüm- und Bühnenbildbau, Theater, Puppenspiel

Gemeinsam tauchen wir in die magische Welt der Puppen, Objekte und Figuren ein. Wir erschaffen nach unseren Vorstellungen und unserer Fantasie neue Kreaturen. Dabei schöpfen wir in der unendlichen Welt unserer Ideen und Vorstellungen und kreieren unsere komischen-Käfer-Wesen!

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023
Katharina Krois
Leibnitz
ab 8 Jahren
Puppenbau, Bühnenbild und Theaterspiel

Hier kannst du Bühnenluft schnuppern. Mit deinen Vorschlägen, Wunschen, Ideen und Erfahrungen und allem, was du an neuen Eindrücken kennenlernst, zaubern wir gemeinsam ein besonderes Theaterstuck!

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023
Maria Bierbaum
VS St. Peter, Graz
ab 6 Jahren
Malerei, Schütttechnik, Acrylmalerei, Papiermache, Pastellkreiden

Heute bin ich. Wie bin ich heute? Lass uns in den Spiegel schauen. Heute bin ich Rot und ein bisschen Gelb. Du bist was, Rot? Wie soll denn das ausschauen? Komm mit uns auf eine Reise und tauche in das bunte Erforschen deiner Gefühle ein.

Wie male ich, dass ich lustig und fröhlich bin? Wie zeichne ich, dass ich müde und erschöpft bin? Seht ihr in meinem Bild, dass ich so richtig wütend und genervt bin? Welche Farben hat dein Lachen und welche dein Weinen? Malen, Schütten, Bauen. Unseren Techniken sind keine Grenzen gesetzt. Jede und jeder von uns drückt ihre und seine Gefühle und Emotionen aus und am Ende schaffen wir unser eigenes buntes Land an Emotionen.

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023
Ramona Lavrincsik und Julia Spreitzer
VS St. Peter, Graz
ab 9 Jahren
Siebdruck, Cyanotypie und Zeichnen

Hast du dich schon einmal gefragt wie ein Motiv oder eine Schrift auf dein T-Shirt kommt? Wie man Plakate oder Verpackungen bedruckt? Gemeinsam stellen wir uns diese Fragen, um am Ende unsere Emotionen und Gefühle auf unterschiedlichen Materialien via Druck auszudrücken.

In diesem Workshop lernst du die Drucktechnik Siebdruck und Cyanotypie, auch Sonnendruck genannt, kennen und mit uns gemeinsam spielerisch erforschen. Beide Techniken erfordern viel Wissen und Geschick, aber keine Sorge, kein „Druck“ beim Drucken! Zusammen lernen wir die wichtigsten Grundlagen, um die Vielseitigkeit der Techniken kreativ miteinander umzusetzen. Mit Farben und Formen kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen, um fühlbar einzigartige Designs zu kreieren.

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023
Magdalena Krasser und Stefanie Maritschnigg
PPH Augustinum Graz
ab 6 Jahren
Naturwissenschaftliches und künstlerisches Experimentieren, Bildanalysen, Zeichnen, Formen, Stop Motion, Erzählen und Performen.

Hast du dir schon einmal überlegt, was Heldinnen und Helden den ganzen Tag lang tun? In diesem Workshop erforschen wir, woraus Held*innen gemacht sind und was uns Superkräfte verleiht. Wir experimentieren und drehen einen ganz persönlichen Stop-Motion Film.

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023
Bernadette Stark
Ilz
ab 6 Jahren
Technik: Malen, Zeichnen, Collagieren

Wir machen eine Zeitreise zurück zu vergangenen Momenten und betrachten sie mit allen Sinnen. Was kannst du sehen, hören, riechen, ertasten oder sogar fühlen? Schritt für Schritt fangen wir den Zeitgeist ein – mit Farben, Formen, Worten, Bildern und und und.

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023
Ewald Gynes
Ilz
ab 9 Jahren
Dreidimensionales Arbeiten

Hast du SIE schon gesehen? Hast du SIE schon einmal gehört? Hast du SIE vielleicht irgendwann einmal gespürt, gerochen oder gar angefasst? SIE bleibt nicht stehen, SIE geht vorbei, manchmal wie im Flug und manchmal kriecht SIE dahin – die ZEIT. Wollen wir SIE gemeinsam suchen und finden? Nehmen wir uns die ZEIT? – Das ist manchmal gar nicht so einfach.

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023
Reinhard Niedermüller
Halbenrain
ab 6 Jahren
Malen und Collagieren mit unterschiedlichen Materialen

Wie viele Grüntöne hat die Wiese? Wusstest du, dass es über 300 gibt? Lerne, sie zu sehen und aus Farben zu mischen. Spiele mit dem Untergrund, den Farben und den Pinselstärken. Probiere mehr oder weniger Wasser zu verwenden und schau was passiert.

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023
Birgit Perstling
Leibnitz
ab 7 Jahren
benteuer Nähen mit gebrauchten Materialien

Stell dir vor, rund um dich herum befindet sich ein Haufen kunterbunter Stoffe und in deinem Kopf breiten sich die tollsten Näh-Fantasien aus! Dann machst du einen Riesenschritt und du landest in diesem Workshop.

Montag, 18.Juli – Freitag, 22.Juli 2022

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023

Teresa Fritsch & Vero Gmeindl

Frohnleiten

ab 8 Jahren

Storytelling, Stop Motion & Theater

Wir begeben uns auf die Suche nach deiner ganz persönlichen verborgenen Geschichte – sowohl im Theater als auch in der Entwicklung eines Textes, aus dem wir anschließend einen kreativen Film gestalten. Zusammen üben wir kreatives Denken und Schreiben, schulen unser Auftreten, lachen bei theaterpädagogischen Spielen und trainieren unsere ganz persönliche Ausdruckskraft.

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023

Victoria Honnef

PPH Augustinum, Graz

ab 8 Jahren

Technik: Malen, Sticken, Knüpfen, Schütten, Nähen

Du wolltest immer schon einmal wie Jackson Pollock mit Farbe spritzen, kleksen, pinseln und schütten? Dann bist du hier genau richtig. Wir experimentieren mit Farbe auf Stoff und Papier, alles ist erlaubt. Ein kleines Theaterprojekt wächst aus unseren Bildern und Geschichten.

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023

Viola Ruban & Sophia Mittich

PPH Augustinum, Graz

ab 6 Jahren
Was fühlen Fische? Eine Reise Unterwasser, in die Welt der Emotionen © Viola Ruban

Siebdruck, Linoldruck, Weben, Shibori-Färbetechnik, experimentelles Zeichnen und Malen, spielerisches Kennenlernen von Theatertechniken

Fische haben Gefühle? Um uns das näher anzuschauen tauchen wir ab in eine Welt unter Wasser. Bei einem Ausflug lassen wir uns von Wissenschaftlern beraten und stellen unsere Fragen. Dann starten wir mit unseren eigenen Experimenten der Unterwasserwelt und kreativen Künste. Bühnenbild, Musik, Theater, Textil und jede Menge Farbe stehen uns Forschern zur Verfügung. Wir experimentieren mit Farben, Stoffen, Instrumenten und schaffen gemeinsam ein Theaterstück, um auch anderen von unseren Entdeckungen berichten zu können. Du tobst dich gerne kreativ aus? Du hast Spaß daran, Neues zu entdecken und eigene Ideen zu verwirklichen? Egal ob mit Pinsel und Farbe, mit Nadel und Faden, mit Tönen und Tasten oder auf der Bühne? Dann bist du hier genau richtig!

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023

Karoline Gauper & Sarah Löcker

Frohnleiten

ab 8 Jahren

Malen & Linoldruck

Ich mal mir die Welt, wie die wie die wie sie mir gefällt! Doch wie gefällt sie mir eigentlich? Und wie nehme ich mich darin wahr? Gemeinsam finden wir heraus, wie wir die Welt mitsamt all ihrer unterschiedlichen, bunten Facetten aufs Papier bringen können. Außerdem werden wir uns auf die Suche nach den Geheimnissen der Natur machen und unsere Motive stempeln, drucken, zeichnen und gestalten.

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023

Urs Rindler

Frohnleiten

ab 8 Jahren

Technik: Metall, Textil, Kunststoff – Puppen- und Figurenbau

Achtung, hier wird es verrückt. Denn gemeinsam lassen wir so richtig die Puppen tanzen. Zugegeben, zuerst müssen wir sie dazu erst mal bauen. Doch das geht leichter als du denkst… Wolltest du vielleicht schon immer deinen eigenen Puppenfreund zum Kuscheln gestalten? Träumst du von einer gruseligen Monsterpuppe oder von einer fantasievollen Prinzessin, die dich stets begleitet?

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023

Daniela Popp

Weiz

ab 8 Jahren

Übertragen von Bildern auf Ton

Der Übertrag von Bildern auf verschiedene Untergründe und Oberflächen ist schon seit Jahrtausenden bekannt. Gemeinsam werden wir ein Bild zum Thema Natur/Umwelt erarbeiten und dieses durch unterschiedlichste Methoden auf Ton aufbringen.

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023

Elfriede Scharf

Weiz

ab 8 Jahren

Nähen, schnitzen, Pappmaché, Kostüm- und Bühnenbildbau, Theater, Puppenspiel

Gemeinsam tauchen wir in die magische Welt der Puppen, Objekte und Figuren ein. Wir erschaffen nach unseren Vorstellungen und unserer Fantasie neue Kreaturen. Dabei schöpfen wir in der unendlichen Welt unserer Ideen und Vorstellungen und kreieren unsere komischen-Käfer-Wesen!

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023

Katharina Krois

Leibnitz

ab 8 Jahren

Puppenbau, Bühnenbild und Theaterspiel

Hier kannst du Bühnenluft schnuppern. Mit deinen Vorschlägen, Wunschen, Ideen und Erfahrungen und allem, was du an neuen Eindrücken kennenlernst, zaubern wir gemeinsam ein besonderes Theaterstuck!

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023

Maria Bierbaum

VS St. Peter, Graz

ab 6 Jahren

Malerei, Schütttechnik, Acrylmalerei, Papiermache, Pastellkreiden

Heute bin ich. Wie bin ich heute? Lass uns in den Spiegel schauen. Heute bin ich Rot und ein bisschen Gelb. Du bist was, Rot? Wie soll denn das ausschauen? Komm mit uns auf eine Reise und tauche in das bunte Erforschen deiner Gefühle ein.

Wie male ich, dass ich lustig und fröhlich bin? Wie zeichne ich, dass ich müde und erschöpft bin? Seht ihr in meinem Bild, dass ich so richtig wütend und genervt bin? Welche Farben hat dein Lachen und welche dein Weinen? Malen, Schütten, Bauen. Unseren Techniken sind keine Grenzen gesetzt. Jede und jeder von uns drückt ihre und seine Gefühle und Emotionen aus und am Ende schaffen wir unser eigenes buntes Land an Emotionen.

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023

Ramona Lavrincsik und Julia Spreitzer

VS St. Peter, Graz

ab 9 Jahren

Siebdruck, Cyanotypie und Zeichnen

Hast du dich schon einmal gefragt wie ein Motiv oder eine Schrift auf dein T-Shirt kommt? Wie man Plakate oder Verpackungen bedruckt? Gemeinsam stellen wir uns diese Fragen, um am Ende unsere Emotionen und Gefühle auf unterschiedlichen Materialien via Druck auszudrücken.

In diesem Workshop lernst du die Drucktechnik Siebdruck und Cyanotypie, auch Sonnendruck genannt, kennen und mit uns gemeinsam spielerisch erforschen. Beide Techniken erfordern viel Wissen und Geschick, aber keine Sorge, kein „Druck“ beim Drucken! Zusammen lernen wir die wichtigsten Grundlagen, um die Vielseitigkeit der Techniken kreativ miteinander umzusetzen. Mit Farben und Formen kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen, um fühlbar einzigartige Designs zu kreieren.

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023

Magdalena Krasser und Stefanie Maritschnigg

PPH Augustinum Graz

ab 6 Jahren

Naturwissenschaftliches und künstlerisches Experimentieren, Bildanalysen, Zeichnen, Formen, Stop Motion, Erzählen und Performen.

Hast du dir schon einmal überlegt, was Heldinnen und Helden den ganzen Tag lang tun? In diesem Workshop erforschen wir, woraus Held*innen gemacht sind und was uns Superkräfte verleiht. Wir experimentieren und drehen einen ganz persönlichen Stop-Motion Film.

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023

Bernadette Stark

Ilz

ab 6 Jahren

Technik: Malen, Zeichnen, Collagieren

Wir machen eine Zeitreise zurück zu vergangenen Momenten und betrachten sie mit allen Sinnen. Was kannst du sehen, hören, riechen, ertasten oder sogar fühlen? Schritt für Schritt fangen wir den Zeitgeist ein – mit Farben, Formen, Worten, Bildern und und und.

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023

Ewald Gynes

Ilz

ab 9 Jahren

Dreidimensionales Arbeiten

Hast du SIE schon gesehen? Hast du SIE schon einmal gehört? Hast du SIE vielleicht irgendwann einmal gespürt, gerochen oder gar angefasst? SIE bleibt nicht stehen, SIE geht vorbei, manchmal wie im Flug und manchmal kriecht SIE dahin – die ZEIT. Wollen wir SIE gemeinsam suchen und finden? Nehmen wir uns die ZEIT? – Das ist manchmal gar nicht so einfach.

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023

Reinhard Niedermüller

Halbenrain

ab 6 Jahren

Malen und Collagieren mit unterschiedlichen Materialen

Wie viele Grüntöne hat die Wiese? Wusstest du, dass es über 300 gibt? Lerne, sie zu sehen und aus Farben zu mischen. Spiele mit dem Untergrund, den Farben und den Pinselstärken. Probiere mehr oder weniger Wasser zu verwenden und schau was passiert.

Sommerferien: 17. – 21. Juli 2023

Birgit Perstling

Leibnitz

ab 7 Jahren

benteuer Nähen mit gebrauchten Materialien

Stell dir vor, rund um dich herum befindet sich ein Haufen kunterbunter Stoffe und in deinem Kopf breiten sich die tollsten Näh-Fantasien aus! Dann machst du einen Riesenschritt und du landest in diesem Workshop.

Montag, 25.Juli – Freitag, 29.Juli 2022

Sommerferien: 24. – 28. Juli 2023
Teresa Fritsch & Keyvan Paydar
St. Peter Volksschule Graz
ab 7 Jahren
Digital Storytelling & Stop Motion

Es ist Nachmittag, die Sonne scheint. Gruselige Musik ist zu hören. Hinter einem Zirkuszelt beginnt es zu rascheln. Schließlich ein Kopf. Eines Dinosauriers. Er sieht sich um, zögert. Dann rennt er. Hand in Hand mit einer Prinzessin in Turnschuhen. Das Licht flackert. Plötzlich stoppt alles. Was ist passiert? Wie geht es weiter?

Sommerferien: 24. – 28. Juli 2023
Katharina Krois
St. Peter Volksschule Graz
ab 8 Jahren
Theater, schneiden, malen, kleben

Denn gemeinsam lassen wir so richtig die Puppen tanzen. Zugegeben, zuerst müssen wir sie dazu erst mal bauen. Doch das geht leichter als du denkst… Wolltest du vielleicht schon immer deinen eigenen Puppenfreund zum Kuscheln gestalten? Träumst du von einer gruseligen Monsterpuppe oder von einer fantasievollen Prinzessin, die dich stets begleitet?

Sommerferien: 24. – 28. Juli 2023
Mathias Lamprecht, Miriam Groß
Graz
ab 6 Jahren
Zeichnen, Malen, Bauen. Phantasiereise zu den Sternen, Eine Rakete erfinden, Experimente rund um Schwerkraft, Bauen eines Fallschirms. 

Unternimm mit uns eine Reise ins Universum und entdecke neue Galaxien. Zunächst erfinden wir eine Shuttle, der uns in den Weltraum bringt. Dort erwarten uns allerlei spannende Experimente. Wir entdecken unseren eigenen Stern. Und für die Reise zurück auf die Erde? Da bauen wir uns einfach einen Fallschirm!

Sommerferien: 24. – 28. Juli 2023
Lucia Darrer, Laetitia Zollernitsch
Graz
ab 6 Jahren
Zeichnen, Plastizieren, Inszenieren, Fotografieren, Kräuter bestimmen

In diesem Workshop unternehmen wir sowohl „Fantasiereise durch die Natur“ als auch tatsächliche Erkundungen in der Natur. Mittels Geschichten und Fantasiereisen regen wir eure Fantasiefähigkeit an und kreieren so manches fantastisches Wesen, das in der Natur hausen könnte.

Sommerferien: 24. – 28. Juli 2023
Ulli Lang
Weiz
ab 7 Jahren
Kneten, biegen, kleben, schleifen, sägen, schneiden…

Können Gedanken sichtbar werden? Und wie kann das gehen? In diesem Kurs formen wir unsere Gedanken mit bildhauerischen Techniken zu einer Figur, denn plastisches Gestalten ist unsere Aufgabe!

Sommerferien: 24. – 28. Juli 2023
Barbara Krondorfer
Weiz
ab 7 Jahren
Zeichnen, Malen, Illustrieren, Schreiben, Buchbinden

Was wäre unser Leben ohne spannende Geschichten? Täglich sehen wir, hören oder lesen wir Geschichten, die sich andere ausgedacht, geschrieben oder verfilmt haben. Jetzt sind wir dran! Jetzt erfinden wir unsere eigene Geschichte.

Sommerferien: 24. – 28. Juli 2023
Claudia Perhofer
Weiz
ab 6 Jahren
Malerei & Collage

Wir lernen ganz unterschiedliche Techniken der Malerei und der Collagearbeit kennen und können Materialen erproben und in unsere Bilder einfügen, die wir im Wald selber finden oder die wir mitbringen. Du gehst auf Erkundung wo deine Leidenschaft liegt.

Sommerferien: 24. -28. Juli 2023
Gerda Jaritz & Keyvan Paydar
Leibnitz
ab 8 Jahren
3D Ausdruck, Ton, Stop Motion/Daumenkino

Wie sich Ton formen lässt, erfährst du an den ersten zwei Wochentagen von Gerda. Aus weißem, schamottiertem Ton kannst du eigene Kreaturen/Figuren frei aufbauen oder mit Hilfe der Plattentechnik Räume und Körper deiner Wahl erschaffen. Wie deine Werke aus Ton in Bewegung kommen könnten, lernst du an den restlichen Tagen im Stop Motion Workshop mit Kayvan kennen. Modellieren, Zeichnen und Fotografieren – alles ist möglich, um aus 10 bis 40 Bildern ein Daumenkino entstehen zu lassen.

Sommerferien: 24. -28. Juli 2023
Karoline Gauper
Leibnitz
ab 6 Jahren
Natur erfahren durch Papier herstellen, Gestalten und Malen

Hast du gewusst, dass man zwischen einem Komposthaufen und einer Feuerstelle die tollsten Farben zum Malen findet und Altpapier gar nicht so alt Aussehen muss? In diesem Kurs werden wir durch und durch selbst gemachte Kunstwerke herstellen.

Montag, 25.Juli – Freitag, 29.Juli 2022

Sommerferien: 24. – 28. Juli 2023

Teresa Fritsch & Keyvan Paydar

St. Peter Volksschule Graz

ab 7 Jahren

Digital Storytelling & Stop Motion

Es ist Nachmittag, die Sonne scheint. Gruselige Musik ist zu hören. Hinter einem Zirkuszelt beginnt es zu rascheln. Schließlich ein Kopf. Eines Dinosauriers. Er sieht sich um, zögert. Dann rennt er. Hand in Hand mit einer Prinzessin in Turnschuhen. Das Licht flackert. Plötzlich stoppt alles. Was ist passiert? Wie geht es weiter?

Sommerferien: 24. – 28. Juli 2023

Katharina Krois

St. Peter Volksschule Graz

ab 8 Jahren

Theater, schneiden, malen, kleben

Denn gemeinsam lassen wir so richtig die Puppen tanzen. Zugegeben, zuerst müssen wir sie dazu erst mal bauen. Doch das geht leichter als du denkst… Wolltest du vielleicht schon immer deinen eigenen Puppenfreund zum Kuscheln gestalten? Träumst du von einer gruseligen Monsterpuppe oder von einer fantasievollen Prinzessin, die dich stets begleitet?

Sommerferien: 24. – 28. Juli 2023

Mathias Lamprecht, Miriam Groß

Graz

ab 6 Jahren

Zeichnen, Malen, Bauen. Phantasiereise zu den Sternen, Eine Rakete erfinden, Experimente rund um Schwerkraft, Bauen eines Fallschirms. 

Unternimm mit uns eine Reise ins Universum und entdecke neue Galaxien. Zunächst erfinden wir eine Shuttle, der uns in den Weltraum bringt. Dort erwarten uns allerlei spannende Experimente. Wir entdecken unseren eigenen Stern. Und für die Reise zurück auf die Erde? Da bauen wir uns einfach einen Fallschirm!

Sommerferien: 24. – 28. Juli 2023

Lucia Darrer, Laetitia Zollernitsch

Graz

ab 6 Jahren

Zeichnen, Plastizieren, Inszenieren, Fotografieren, Kräuter bestimmen

In diesem Workshop unternehmen wir sowohl „Fantasiereise durch die Natur“ als auch tatsächliche Erkundungen in der Natur. Mittels Geschichten und Fantasiereisen regen wir eure Fantasiefähigkeit an und kreieren so manches fantastisches Wesen, das in der Natur hausen könnte.

Sommerferien: 24. – 28. Juli 2023

Ulli Lang

Weiz

ab 7 Jahren

Kneten, biegen, kleben, schleifen, sägen, schneiden…

Können Gedanken sichtbar werden? Und wie kann das gehen? In diesem Kurs formen wir unsere Gedanken mit bildhauerischen Techniken zu einer Figur, denn plastisches Gestalten ist unsere Aufgabe!

Sommerferien: 24. – 28. Juli 2023

Barbara Krondorfer

Weiz

ab 7 Jahren

Zeichnen, Malen, Illustrieren, Schreiben, Buchbinden

Was wäre unser Leben ohne spannende Geschichten? Täglich sehen wir, hören oder lesen wir Geschichten, die sich andere ausgedacht, geschrieben oder verfilmt haben. Jetzt sind wir dran! Jetzt erfinden wir unsere eigene Geschichte.

Sommerferien: 24. – 28. Juli 2023

Claudia Perhofer

Weiz

ab 6 Jahren

Malerei & Collage

Wir lernen ganz unterschiedliche Techniken der Malerei und der Collagearbeit kennen und können Materialen erproben und in unsere Bilder einfügen, die wir im Wald selber finden oder die wir mitbringen. Du gehst auf Erkundung wo deine Leidenschaft liegt.

Sommerferien: 24. -28. Juli 2023

Gerda Jaritz & Keyvan Paydar

Leibnitz

ab 8 Jahren

3D Ausdruck, Ton, Stop Motion/Daumenkino

Wie sich Ton formen lässt, erfährst du an den ersten zwei Wochentagen von Gerda. Aus weißem, schamottiertem Ton kannst du eigene Kreaturen/Figuren frei aufbauen oder mit Hilfe der Plattentechnik Räume und Körper deiner Wahl erschaffen. Wie deine Werke aus Ton in Bewegung kommen könnten, lernst du an den restlichen Tagen im Stop Motion Workshop mit Kayvan kennen. Modellieren, Zeichnen und Fotografieren – alles ist möglich, um aus 10 bis 40 Bildern ein Daumenkino entstehen zu lassen.

Sommerferien: 24. -28. Juli 2023

Karoline Gauper

Leibnitz

ab 6 Jahren

Natur erfahren durch Papier herstellen, Gestalten und Malen

Hast du gewusst, dass man zwischen einem Komposthaufen und einer Feuerstelle die tollsten Farben zum Malen findet und Altpapier gar nicht so alt Aussehen muss? In diesem Kurs werden wir durch und durch selbst gemachte Kunstwerke herstellen.

Mo.25.07-Fr.29.07.

Lassacher Verena, Marterer Martina

Ausseerland

ab 6 Jahren

Papierspinnen, Papier schöpfen, Collagieren, Falten und Weben, Pappmache´ selbst herstellen, Papierbeton, Fantastische Skulpturen und Papierobjekte

Futur Kid Paper – unglaublich was da entsteht!

Du wirst keine Zeitung mehr zum Altpapier bringen wollen, denn es gibt so vielseitige Verwendungsmöglichkeiten für Zeitungen, die man nicht mehr zum Lesen braucht. Du lernst unterschiedliche Verfahren und Gestaltungsmöglichkeiten rund ums Papier kennen und kannst alles selbst ausprobieren. Aus altem Zeitungs- und illustriertem Papier machen wir großartige neue Objekte. Du kannst Reißen, Schneiden, Falten, Flechten, Weben, Collagieren – Gefäße, Lampen oder Skulpturen bauen und sogar dein eigenes Papier herstellen. Während wir gemeinsam die Technik des Papierspinnens erlernen, wird uns unsere Kreativität einen Weg durch die Papierberge zeigen. Wir werden interessante Collagen, Schmuckstücke, Gefäße und eine Gemeinschaftsskulptur entstehen lassen. Und bitte nicht weitersagen: Am Schluss bricht auch noch ein Vulkan aus!

Montag, 29.8. – Freitag, 2.9.2022

Sommerferien: 28. August – 1. September 2023
Teresa Fritsch
Graz
ab 7 Jahren
Technik: Digital Storytelling, Stop Motion, Film & Theater

Es ist Nachmittag, die Sonne scheint. Gruselige Musik ist zu hören. Hinter einem Zirkuszelt beginnt es zu rascheln. Schließlich ein Kopf. Eines Dinosauriers. Er sieht sich um, zögert. Dann rennt er. Hand in Hand mit einer Prinzessin in Turnschuhen. Das Licht flackert. Plötzlich stoppt alles. Was ist passiert? Wie geht es weiter?

Sommerferien: 28. August – 1. September 2023
Alois Zorn
Graz
ab 6 Jahren
Technik: Kindertheater, Kabarett, SchauSpiel, Musiktheater

Probier dich und andere aus, damit es dir so richtig gut, und zwar ohne dich zu verstellen! Erlebe viele Möglichkeiten, wie du Du sein kannst. Wie du dich freuen oder deinen Ärger schnell in Kreatives umwandeln kannst. Es wird spannend auf der Probebühne deines Lebens, so viel können wir verraten!

Montag, 29.8. – Freitag, 2.9.2022

Sommerferien: 28. August – 1. September 2023

Teresa Fritsch

Graz

ab 7 Jahren

Technik: Digital Storytelling, Stop Motion, Film & Theater

Es ist Nachmittag, die Sonne scheint. Gruselige Musik ist zu hören. Hinter einem Zirkuszelt beginnt es zu rascheln. Schließlich ein Kopf. Eines Dinosauriers. Er sieht sich um, zögert. Dann rennt er. Hand in Hand mit einer Prinzessin in Turnschuhen. Das Licht flackert. Plötzlich stoppt alles. Was ist passiert? Wie geht es weiter?

Sommerferien: 28. August – 1. September 2023

Alois Zorn

Graz

ab 6 Jahren

Technik: Kindertheater, Kabarett, SchauSpiel, Musiktheater

Probier dich und andere aus, damit es dir so richtig gut, und zwar ohne dich zu verstellen! Erlebe viele Möglichkeiten, wie du Du sein kannst. Wie du dich freuen oder deinen Ärger schnell in Kreatives umwandeln kannst. Es wird spannend auf der Probebühne deines Lebens, so viel können wir verraten!

Sommerferien: 04. – 08. September 2023
Karoline Gauper
Graz
ab 6 Jahren
Malen, Zeichnen, Papier herstellen, Gestalten, Kleben, Falten

Hast du gewusst, dass man zwischen einem Komposthaufen und einer Feuerstelle die tollsten Farben zum Malen findet und Altpapier gar nicht so alt Aussehen muss? In diesem Kurs werden wir durch und durch selbst gemachte Kunstwerke herstellen.

Sommerferien: 4. – 8. September 2023
Teresa Fritsch
Graz
ab 7 Jahren
Technik: Tanztheater & Kostümgestaltung

Gemeinsam kreieren wir unsere eigene „Magische Zoohandlung“ und lassen sie im Tanztheater aufleben. Voller Eifer basteln und feilen wir an unserer Abschlusspräsentation, die wir dann am Freitag aufführen. Doch das ist noch nicht alles. Denn außerdem dürft ihr auch euer ganz persönliches Kostüm gestalten und dieses dann in eurem Tanz präsentieren.

Sommerferien: 04. – 08. September 2023

Karoline Gauper

Graz

ab 6 Jahren

Malen, Zeichnen, Papier herstellen, Gestalten, Kleben, Falten

Hast du gewusst, dass man zwischen einem Komposthaufen und einer Feuerstelle die tollsten Farben zum Malen findet und Altpapier gar nicht so alt Aussehen muss? In diesem Kurs werden wir durch und durch selbst gemachte Kunstwerke herstellen.

Sommerferien: 4. – 8. September 2023

Teresa Fritsch

Graz

ab 7 Jahren

Technik: Tanztheater & Kostümgestaltung

Gemeinsam kreieren wir unsere eigene „Magische Zoohandlung“ und lassen sie im Tanztheater aufleben. Voller Eifer basteln und feilen wir an unserer Abschlusspräsentation, die wir dann am Freitag aufführen. Doch das ist noch nicht alles. Denn außerdem dürft ihr auch euer ganz persönliches Kostüm gestalten und dieses dann in eurem Tanz präsentieren.