Tagesablauf

8.30 bis 09:00 Uhr: Ankommen.

09:00 Uhr: Das gemeinsame Workshop-Programm beginnt.

12.00 Uhr: Mittagessen und Pause.

13.30 Uhr: Weiterarbeit in den Workshops.

15.30 Uhr: Gemeinsames Aufräumen und Vorbereitung für den nächsten Tag bzw. Pause.

Zwischen 15:30 und spätestens 16.30 Uhr: Abholung der Kinder.

Jeweils am Freitag ab 13:30 Uhr erfolgt die Präsentation der Wochenarbeit im Zuge einer Ausstellung.

Registrierung und Anmeldung

Die Teilnahme an der (Sommer)KinderKunstHochschule Steiermark ist ausnahmslos nur nach erfolgter Registrierung und erfolgreicher Anmeldung innerhalb der Anmeldefrist online gestattet.

Weiters ist die Teilnahme an der (Sommer)KinderKunstHochschule Steiermark nur nach erfolgter Zustimmung zu den jeweils geltenden Teilnahmebedingungen und der ausdrücklichen Zustimmung zur Speicherung und Verarbeitung der angegeben Daten gemäß der kundgemachten und zur Kenntnis genommenen Datenschutzerklärung möglich.

COVID-19 Sicherheitsbestimmungen

Die COVID-19-Sicherheitsbestimmungen der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum und die der Universität Graz sind zu befolgen. Die aktuellen Schutzmaßnahmen sind jeweils nachzulesen und einzuhalten.

Kosten

Preis: 120 Euro für eine Woche.

Mittagessen und Materialkosten sind inkludiert.
Es bestehen Fördermöglichkeiten.

Stornierung & Abmeldung

Bei Absagen bis 3 Wochen vor dem Kurs werden 50% des Preises verrechnet, danach oder bei Nichtteilnahme ohne vorherige Absage 100%. Jegliche Regressforderungen aufgrund von „force majeure“ oder anderer nicht vorhersehbarer Ereignisse sind ausgeschlossen.

Förderungen

Förderung Land Steiermark – Zwei & Mehr Kinder-Ferien-Aktivwochen

Das Land Steiermark gewährt einkommensschwachen Familien unter bestimmten Voraussetzungen
eine Beihilfe für Kinder-Ferien-Aktivwochen in der Steiermark.

Weitere Informationen

Infoblatt Download

Antrag Download

 

 

Förderung Gemeinde

Die Stadtgemeinden Leibnitz, Frohnleiten und Weiz gewähren eine Förderung für die Teilnahme an einer Ferienaktion.

Leibnitz Informationen

Bitte informieren Sie sich auch bei Ihrer Gemeinde zu ähnlichen Förderprogrammen.

 

Gerne kann bei der Projektleitung um Unterstützung zur Bezahlung des Kursbeitrags angesucht werden. Gefördert wird der Beitrag von Kindern, die aus geflüchteten Familie kommen oder aus anderen Gründen keinen Zugang zu Fördergeldern haben. Nach Überprüfung der Angaben wird gerne eine Unterstützung gewährt, solange Fördermittel vorhanden sind.

 

Rahmenbedingungen

Pädagogische Begleitung

Zur Unterstützung für die künstlerische Workshopleitung wird nach Möglichkeit  immer ein*e zweite*r Kolleg*in vor Ort sein und den Unterricht begleiten und unterstützen. Wir suchen für diese Begleitung Studierende aller Lehramtsfächer und Schüler*innen der HTL Ortwein. Es werden Aufsichtspersonen eingeteilt, die die Kinder in den Pausenzeiten und beim Mittagessen betreuen.

Essen

Es gibt ein Essen mit 2 Gängen. Salat/ Suppe und Hauptspeise (immer auch vegetarisch), Jause und Getränke bitte selber mitbringen.

Material

Die Bereitstellung des Materials erfolgt durch die Projektgelder. Die Workshopleiter*innen werden das Material an die Kinder verteilen. Eltern werden eine Woche vor Workshop informiert, was mitzubringen ist. Es sollten ausschließlich Gegenstände sein, die bereits vorhanden sind und im Workshop ein upcycling erfahren. Aus Gründen der Nachhaltigkeit sollte so wenig als möglich neu gekauft werden. Für die Back- und Kocheinheiten werden ebenfalls Lebensmittel verkocht, die bald ablaufen und daher verwendet werden müssen.

Räume

Die Räumlichkeiten müssen täglich so verlassen werden, dass ein Weiterarbeiten am nächsten Tag gut möglich ist. Gang, WCs werden täglich gereinigt, die Klassenzimmer einmal die Woche. Für die Ausstattung der Räume ist die Projektleitung verantwortlich. Wenn Arbeitsgegenstände abhandenkommen, müssen diese kostenpflichtig ersetzt werden.

Termine

Sommerprogramm 2023

Woche 1: 10. – 14. Juli

Woche 2: 17. – 21. Juli

Woche 3: 24. – 28. Juli

Woche 8: 28. August – 1. September

Woche 9: 4. – 8. September

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner