Künstler*innen
Larissa Steingruber

ist begeisterte Volksschullehrerin und interessiert sich vor allem für den künstlerischen Bereich: Malerei, Werken, Fotografie, Theater und Musik. Gerne besucht sie in ihrer Freizeit Museen, Ausstellungen, Konzerte oder andere kulturelle Veranstaltungen. Die kreative Arbeit mit Kindern macht ihr besonders viel Spaß, da sie immer wieder neue, spannende Ergebnisse birgt. Der künstlerische Prozess fördert zudem eine Vielzahl an kognitiven als auch motorischen Fähigkeiten. Auch bei ihren Schülerinnen und Schülern in der Klasse legt sie viel Wert auf individuelle Gestaltungsfreiheit.

Ana Temprano Garcia, Corina Hatzi und María Valesca Merizalde

Das Team für das Theaterprojekt ,Der Zauberspiegel’ besteht aus Corina, einer Theater- und Sozialpädagogin mit Leidenschaft für die darstellenden Künste und interkulturelle Kommunikationsprozesse, Valesca, einer venezolanischen Fotografin und Videofilmerin, die Erfahrungen mit Tanz und Theater in Graz hat sowie Ana, einer Sozialpädagogin, die die Techniken des gemeinschaftlichen Theaters in der Arbeit mit verschiedenen Adressat:innen in Spanien, Indien und Graz angewandt hat. Ihr Anliegen für dieses Theaterprojekt besteht darin, einen Raum für einen gesellschaftlichen Wandel durch Kunst zu schaffen, in dem bereits Kinder und Jugendliche anhand unterschiedlicher künstlerischer Techniken nachhaltig mehr über ihre Entwicklungsprozesse erfahren können. Darüber hinaus sollen sie lernen, einen Dialog über eine gesündere, einfühlsamere, integrativere und vielfältigere Gesellschaft, die sich ganz klar für Gleichberechtigung und den Schutz unseres Planeten einsetzt, führen

Jos Diegel

(dt./nl, 1982) begreift seine fröhliche, a-disziplinäre Experimentalwissenschaft im Verhandeln und Konstruieren von Situationen mit den Mitteln Videokunst, Film, Installation, Malerei, Performance und Theater. Er präsentierte international u.a. in Berlin, Paris, Bozen, Athen, San Francisco, Bonn, Shanghai, Plovdiv, Rom, Torrance, Sherbrooke, Zürich und New York. Der Künstler vermittelt Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen künstlerische Prozesse in Workshops und Kursen an Kunsthochschulen, Sommerakademien, Kunstvereinen, Museen und Schulen mit Bezug zu seiner malerischen, performativen und filmischen Auseinandersetzung. Dabei nutzt er seine Erfahrung in Analogfilm und digitalen Formaten aus künstlerischen und experimentellen Lang- und Kurzfilmen für Großbildprojektionen, Full-Dome Präsentationen, 360 Grad Virtual Reality Experiences, Mehrkanal-Video Installationen, Kino- und Black Box-Vorführungen.

www.josdiegel.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner